I I - TRACK-Leader
Vorgehensweise
Befahrung 2
Position des ersten Beobachters
Position des zweiten Beobachters
þ Tank ist mit klarem Wasser befüllt.
þ Die Beobachter stehen in einem sicheren Abstand vom Gestänge der Feldspritze.
þ Eine Navigation mit der ersten Befahrung ist gestartet.
þ SECTION-Control ist im Automatikmodus.
1. Stellen Sie die Feldspritze in einem 90°-Winkel zu der befahrenen Fläche in ca. 100m
Entfernung.
2. Fahren Sie mit konstanter Geschwindigkeit (z.B.: 8 km/h) über die bereits bearbeitete Fläche.
Merken Sie sich, wie schnell Sie fahren. Bringen Sie dabei Wasser aus.
3. Die Beobachter müssen auf den zuvor markierten Befahrungsgrenzen in einem sicheren
Abstand von dem Gestänge stehen.
4. Die Beobachter müssen beobachten, an welchen Stellen die Feldspritze aufhört und beginnt zu
⇨ Sie wissen jetzt, wie sich die Feldspritze beim Befahren einer bereits bearbeiteten Fläche
spritzen, wenn sie die bereits befahrene Stelle passiert.
verhält.
Um noch genauere Ergebnisse zu erhalten, können Sie diesen Vorgang mehrmals wiederholen.
Grenzen der Ausbringung markieren - für Trägheit bei Aus
In dieser Phase müssen Sie markieren, wo Ihre Feldspritze aufhört auszubringen, wenn Sie auf
eine bearbeitete Fläche fährt. Sie müssen auch festlegen, wo sie in der Zukunft mit der Ausbringung
aufhören soll.
Dadurch erfahren Sie, ob die Feldspritze zu spät oder zu früh ausschaltet.
Die folgenden Abbildungen zeigen, welche Linien Sie auf dem Feld markieren müssen, um den
Parameter „Trägheit bei Aus" berechnen zu können.
Diese Linie markiert die Stelle, an der die Düsen anfangen zu
spritzen, wenn sie die bearbeitete Fläche verlässt.
Diese Linie markiert die Stelle, an der die Düsen aufhören zu
spritzen, wenn sie auf die bearbeitete Fläche fährt.
II -
83