Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parallelführung Track-Leader; Führungslinien Zur Parallelführung Benutzen; Gerade Führungslinien - HORSCH Terminal TOUCH1200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I I - TRACK-Leader
6
Parallelführung TRACK-Leader
6.1
6.1.1
Vorgehensweise
Führungslinien zur Parallelführung benutzen
Führungslinien sind parallele Linien, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Sie helfen Ihnen, das
Feld in parallelen Bahnen zu bearbeiten.
Die erste Führungslinie, die Sie auf dem Terminal anlegen, heißt AB-Linie. Auf dem Bildschirm wird
sie meistens mit den Buchstaben A und B markiert. Alle weiteren Führungslinien werden von der AB-
Linie aus berechnet und gezeichnet.
Der Verlauf der AB-Linie wird bei der ersten Überfahrt, die Sie manuell durchführen müssen,
gespeichert. Die Bedienung des Terminals hängt davon ab, welchen Führungsmodus Sie gewählt
haben.
Damit Sie an jedem Feld die Bearbeitungsrichtung ändern können, können Sie mehrere
Führungsliniensätze anlegen [➙ 39]. Für jeden Führungsliniensatz können Sie die Führungslinien in
eine andere Richtung und in einem anderen Modus anlegen.
Für jede Richtung können Sie einen Führungsliniensatz wählen
Gerade Führungslinien
þ Führungsmodus „Parallel" ist aktiviert. [➙ 39]
1. Stellen Sie das Fahrzeug an den Anfangspunkt der gewünschten AB-Linie.
- Setzen Sie den ersten Punkt.
2.
⇨ Punkt A erscheint auf dem Bildschirm.
⇨ Auf dem Funktionssymbol wird die erste Flagge grün gefärbt:
3. Fahren Sie auf die andere Feldseite.
- Setzen Sie den zweiten Punkt.
4.
⇨ Punkt B erscheint auf dem Bildschirm.
⇨ Auf dem Funktionssymbol wird auch die zweite Flagge grün gefärbt.
⇨ Punkte A und B werden mit einer Linie verbunden. Das ist die AB-Linie.
⇨ Links und rechts der AB-Linie erscheinen weitere Führungslinien.
II -
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isobus-tcTrack-leader

Inhaltsverzeichnis