Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Hinzufügen; Geräteanordnung Konfigurieren - HORSCH Terminal TOUCH1200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

III ISOBUS-TC
7.2
Vorgehensweise
7.3
- Speichern Sie die Daten.
8.
⇨ Maske „Sollwerte" erscheint.
9. Wenn Ihr Arbeitsgerät mehrere Dosiersysteme hat, können Sie jetzt weitere Sollwerte
hinzufügen.
Geräte hinzufügen
Wenn Sie möchten, können Sie alle Geräte, die Sie zur Ausführung eines Auftrags verwenden, zum
Auftrag hinzufügen. Dadurch können Sie genau abrechnen, in welcher Zeit und bei welchen Arbeiten
Sie die Geräte benutzt haben.
Folgende Geräte werden immer automatisch hinzugefügt:
▪ Tractor-ECU - Es ist die auf dem Terminal installierte Applikation „Tractor-ECU". Sie brauchen
die Tractor-ECU, um die Geometrie des Traktors an TRACK-Leader übertragen zu können.
▪ Angeschlossene ISOBUS-Jobrechner - Das Terminal erkennt automatisch welcher Jobrechner
angeschlossen ist.
So fügen Sie ein Gerät hinzu:
þ In den Stammdaten befinden sich Datensätze mit Geräten, oder es sind ISOBUS-Jobrechner
angeschlossen.
þ Ein Auftrag ist gestartet.
1. Öffnen Sie den aktuellen Auftrag.
2. Tippen Sie auf „Geräte".
- Fügen Sie ein Gerät aus den Stammdaten hinzu.
3.
Geräteanordnung konfigurieren
Die Geräteanordnung zeigt, aus welchen ISOBUS-Jobrechnern das Terminal die Geometrien
der angeschlossenen landwirtschaftlichen Geräte lädt. Die Geometrie wird benötigt, um anhand
des GPS-Signals die Position aller Geräteelemente zu berechnen. Nur so sind eine genaue
Parallelführung und Teilbreitenschaltung möglich.
Die Geräte müssen in Fahrtrichtung gesehen von vorne nach hinten angeordnet werden
III -
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Isobus-tcTrack-leader

Inhaltsverzeichnis