8
Arbeiten mit Applikationskarten
8.1
Vorgehensweise
II -
52
Eine Applikationskarte ist eine detaillierte Karte eines Feldes. Das Feld ist in dieser Karte in Bereiche
geteilt. Die Applikationskarte enthält Informationen darüber, wie intensiv die Arbeiten in jedem Bereich
sein sollen.
Wenn die Applikationskarte geladen ist, überprüft die Software anhand der GPS-Koordinaten
des Fahrzeuges, welche Ausbringmengen laut Applikationskarte erforderlich sind und leitet die
Information an den ISOBUS-Jobrechner weiter.
Das Terminal kann Applikationskarten in zwei Formaten öffnen:
▪ ISO-XML
– Die Applikationskarte muss auf dem PC zu einem ISO-XML-Auftrag hinzugefügt werden.
– Die Applikationskarte kann nur zusammen mit einem ISO-XML-Auftrag über die Applikation
ISOBUS-TC genutzt werden.
– Es können bis zu vier Applikationskarten gleichzeitig in einem Auftrag benutzt werden.
Dadurch können Sie bei Arbeitsgeräten, die mehr als ein Dosiersystem haben, für jedes
System jeweils eine Applikationskarte nutzen.
– Das Format unterstützt alle ISOBUS-Jobrechner, unabhängig von deren Hersteller.
▪ Shp-Format (shape)
– Zum Öffnen einer Applikationskarten im shp-Format dient das Modul VRC von TRACK-
Leader.
– Es kann nur eine Applikationskarte gleichzeitig genutzt werden.
– Es funktioniert nur mit Feldspritzen-Jobrechnern der Firma Müller-Elektronik.
Müller-Elektronik bietet ein PC-Programm an, mit dem Sie Applikationskarten aus dem shp-Format
ins ISO-XML-Format konvertieren können. Es heißt „SHP-ISO-XML-Configurator" und kann von der
ME-Internetseite heruntergeladen werden.
Applikationskarte aus einem ISO-XML-Auftrag
Es gibt zwei Typen von ISO-XML-Applikationskarten:
▪ Grid Typ 1 – das Terminal kann diese Karten anzeigen und die Sollwerte an die ISOBUS-
Jobrechner übertragen.
▪ Grid Typ 2 - das Terminal kann die Sollwerte an die ISOBUS-Jobrechner übertragen, aber es
kann in der aktuellen Version die Farben nicht darstellen.
1. In der Ackerschlagkartei erstellen Sie einen ISO-XML-Auftrag mit einer oder mehreren
Applikationskarten.
2. Übertragen Sie den Auftrag auf das Terminal. Mehr dazu in der Anleitung von ISOBUS-TC.
3. Öffnen Sie den Auftrag in der Applikation ISOBUS-TC. Je nach Konfiguration, müssen Sie
eventuell prüfen, ob der Sollwert korrekt eingestellt wurde.
4. Starten Sie den Auftrag in der Applikation ISOBUS-TC.
5. Öffnen Sie TRACK-Leader.
6. Fahren Sie zum Feld.
⇨ In der Arbeitsmaske sehen Sie die farbige Applikationskarte.
7. Öffnen Sie die Applikation TRACK-Leader.
I I TRACK - Leader