Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren Von Papier; Auswählen Von Vorgedruckten Formularen Und Briefbögen; Drucken Auf Briefbögen - Lexmark C772 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C772:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbewahren von Papier

Halten Sie sich an die folgenden Richtlinien, um Einzugsprobleme und unterschiedliche Druckqualität zu vermeiden.
Bewahren Sie Papier bei einer Umgebungstemperatur von ca. 21° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 % auf.
Lagern Sie Kartons mit Papier nicht direkt auf dem Boden, sondern auf einer Palette oder in einem Regal.
Wenn Sie einzelne Papierpakete außerhalb des Kartons aufbewahren, müssen diese auf einer ebenen Fläche
liegen, damit sich die Kanten nicht aufbiegen oder rollen.
Legen Sie keine Gegenstände auf den Papierpaketen ab.
Bewahren Sie Papier in der Originalverpackung auf, bis Sie es in den Drucker einlegen.
Auswählen von vorgedruckten Formularen und Briefbögen
Beachten Sie beim Auswählen von vorgedruckten Formularen und Briefbögen für den Drucker die folgenden Richtlinien:
Verwenden Sie bei Papiergewichten von 60 bis 90 g/m
Verwenden Sie nur Formulare und Briefbögen, die im Offset- oder Gravurdruckverfahren bedruckt wurden.
Vermeiden Sie die Verwendung von rauem Papier oder Papier mit stark strukturierter Oberfläche.
Verwenden Sie Papier, das mit hitzebeständigen und für die Verwendung in Xerokopierern vorgesehenen Farben bedruckt
wurde. Die Tinte muss Temperaturen von 230 °C standhalten können, ohne dass ein Schmelzprozess eintritt oder
gefährliche Dämpfe freigesetzt werden. Verwenden Sie Farben, die nicht durch das Harz im Toner beeinträchtigt werden.
Farben auf Oxidations- oder Ölbasis erfüllen diese Anforderungen in der Regel; für Latexfarben gilt das möglicherweise
nicht. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Papierlieferanten.
Vorgedrucktes Papier (beispielsweise Briefbögen) muss Temperaturen von bis zu 230 °C standhalten können, ohne dass
ein Schmelzprozess eintritt oder gefährliche Dämpfe freigesetzt werden.
Drucken auf Briefbögen
Informieren Sie sich beim Hersteller oder Händler, ob der gewünschte vorgedruckte Briefbogen für Laserdrucker geeignet ist.
Beim Drucken auf Briefbögen ist die Seitenausrichtung von Bedeutung. In der folgenden Tabelle finden Sie Informationen
zum Einlegen von Briefbögen in die Papierfächer.
Papierfach oder Modus
Fächer
Beidseitiger Druck aus
Papierfächern
Universalzuführung
Beidseitiger Druck aus der
Universalzuführung
Folien
Legen Sie die Folien in das Standardfach oder in die Universalzuführung ein. Führen Sie zunächst einige Testdrucke mit
Ihrem Drucker durch, bevor Sie große Mengen einer bestimmten Foliensorte kaufen.
Beachten Sie Folgendes beim Bedrucken von Folien:
Stellen Sie sicher, dass die Papiersorte im Druckertreiber, in MarkVision™ Professional oder auf der
Bedienerkonsole auf "Folien" eingestellt ist, um Schäden am Drucker zu vermeiden.
Druckmedienspezifikationen
Druckseite
Briefbogen mit der bedruckten
Seite nach unten
Briefbogen mit der bedruckten
Seite nach oben
Briefbogen mit der bedruckten
Seite nach oben
Briefbogen mit der bedruckten
Seite nach unten
Aufbewahren von Papier
49
2
Papier mit vertikaler Faserrichtung.
Obere Kante der Seite
Briefkopf zeigt zur linken Seite des Fachs.
Briefkopf zeigt zur rechten Seite des Fachs.
Führen Sie den Briefbogen mit der Oberkante
zuerst in den Einzug ein.
Legen Sie den Briefbogen so in den Einzug ein,
dass der Briefkopf zur rechten oberen Seite
zeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C770

Inhaltsverzeichnis