Drucken und Löschen von angehaltenen Druckaufträgen
Sobald angehaltene Druckaufträge im Druckerspeicher gespeichert sind, können Sie an der Bedienerkonsole des
Druckers angeben, was mit einem oder mehreren dieser Aufträge geschehen soll. Sie können entweder "Vertraul. Job"
oder "Angehaltene Jobs" ("Druck wiederholen", "Reservierter Druck" und "Druck bestätigen") aus dem Menü "Auftrag"
auswählen. Wenn Sie "Vertraul. Job" auswählen, müssen Sie die persönliche Identifikationsnummer (PIN) eingeben,
die Sie beim Senden des Druckauftrags im Treiber angegeben haben. Weitere Informationen finden Sie unter Drucken
von vertraulichen Aufträgen.
In den Menüoptionen "Vertraul. Job" und "Angehaltene Jobs" können Sie jeweils zwischen mehreren Optionen wählen:
Alle drucken
•
Auftragsname 1
•
Auftragsname 2
•
Alle löschen
•
Hinweis: Die Option Vertrauliche Jobs steht auch zur Verfügung, falls vertrauliche Druckaufträge
vorhanden sind.
Drucken von vertraulichen Aufträgen
Der Begriff angehaltener Druckauftrag bezieht sich auf alle Arten von Druckaufträgen, die vom Benutzer am Drucker
ausgeführt werden können. Dazu zählen folgende Aufträge: vertrauliche Druckaufträge, Aufträge des Typs "Druck
bestätigen", "Reservierter Druck" und "Druck wiederholen" sowie Lesezeichen, Profile oder auf einem USB-Flash-Speicher
enthaltene Dateien.
Beim Senden eines Druckauftrags an den Drucker können Sie im Treiber angeben, dass der Drucker den Auftrag im
Speicher zurückhalten soll. Sobald Ihr Auftrag im Druckerspeicher gespeichert ist, geben Sie an der Bedienerkonsole des
Druckers an, wie Sie mit Ihrem Druckauftrag verfahren möchten.
Allen vertraulichen Druckaufträgen ist ein Benutzername zugewiesen. Um auf vertrauliche Druckaufträge zugreifen zu
können, müssen Sie zunächst die Art des Druckauftrags (vertraulich oder angehalten) und anschließend Ihren
Benutzernamen aus der Benutzernamenliste auswählen. Nachdem Sie Ihren Benutzernamen ausgewählt haben, können
Sie entweder alle vertraulichen Druckaufträge drucken oder einzelne Druckaufträge auswählen. Sie können anschließend
die Anzahl der Kopien für den Druckauftrag auswählen oder den Druckauftrag löschen.
Wenn Sie einen vertraulichen Druckauftrag an den Drucker senden, müssen Sie eine persönliche Identifikationsnummer
(PIN) über den Druckertreiber eingeben. Die PIN muss vierstellig sein und die Zahlen 0 bis 9 enthalten. Der Druckauftrag
wird dann so lange im Druckerspeicher zurückgehalten, bis Sie dieselbe vierstellige PIN an der Bedienerkonsole eingeben
und den Befehl zum Drucken oder Löschen des Druckauftrags erteilen. Auf diese Weise wird gewährleistet, dass der
Auftrag erst dann gedruckt wird, wenn Sie neben dem Drucker stehen, um ihn zu entnehmen. Kein anderer Benutzer des
Druckers kann den Auftrag ohne PIN drucken.
Windows
1
Wählen Sie im Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogramm, im Browser oder in einer anderen
Anwendung Datei
2
Klicken Sie auf Eigenschaften (oder je nach Anwendung auf Optionen, Drucker bzw. Einrichten), um die
Einstellungen des Druckertreibers anzuzeigen.
3
Klicken Sie je nach Betriebssystem auf die Registerkarte Weitere Optionen und anschließend auf Drucken und
Zurückhalten.
Hinweis: Wenn Sie die Funktionen "Drucken und Zurückhalten"
klicken Sie auf Hilfe, lesen Sie unter den Themen zu vertraulichem Druck oder zu Druck- und
Zurückhaltefunktionen nach und befolgen Sie anschließend die Treiberanweisungen.
4
Geben Sie einen Benutzernamen und die PIN ein.
5
Senden Sie den Auftrag an den Drucker.
Gehen Sie zum Drucker, wenn Sie den vertraulichen Auftrag abholen möchten, und führen Sie die unter
Vorgehensweise am Drucker aufgeführten Schritte durch.
Drucken
Drucken aus.
Drucken von vertraulichen Aufträgen
"Druck vertraulich" nicht finden können,
40