Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingabe Von Prismen- Und Instrumentenhöhe - Sokkia SET3E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2
Eingabe von Prismen- und Instrumentenhöhe
Als Vorbereitung für die Koordinatenmessung müssen vor der Messung Instrumen-
tenhöhe und Prismenhöhe in das SET-E eingegeben werden.
Prismenhöhe:
Höhendifferenz zwischen Bodenpunkt und Reflektormitte
Instrumentenhöhe:. Höhendifferenz zwischen Bodenpunkt und Markierung der
Instrumentenhöhe
Instrumenten- und Prismenhöhe werden vorher mit einem Meßband usw. von Hand
gemessen.
($
ANMERKUNG:
Eingabe von Prismen- und Instrurnentenhöhe
(Auf der 2. Seite des ~ 0 0 r d . - M O ~ U S ]
Auf der 2. Seite des Koord.-Modus
C
ilt: für Eingabemodus Prismen- und Instru-
mentenhöhe
Instr. H.
0. 000
I
Eing.
---
Entf
Ende
I
i
C
Z
Z
)
o
O
C
Eing.: für Eingabe von Prismen- und Instru-
Prismen H.
@
0000. 000
Instr. H.
+ 0000. 000
rnentenhöhe
[
Aufwärtszählen:
. T .
I
AbwärtszCihlen:
Nächste Spalte:
. + H
I
Eingabe der Prismenhöhe
1 m . b ~
. T i
i-+i
E n t e r ]
r
i
t
~
>
i
~
-
C
Enter: Prismenhöhe eingeben
Instrumentenhöhe auf die gleiche Weise
eingeben (Koord.-Modus).
@
Eingabebereich: -9999.999 bis 9999.999
Kleinste Eingabe: 0,001 r n
Angezeigten Wert halten:-
e Wert auf
0
setzen:
-
Die Daten bleiben (auch bei ausgeschaltetem Instrument) Ca. eine Woche ge-
speichert.
Modus beenden:
@
(in den Basismodus)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set4eSetseSetses

Inhaltsverzeichnis