Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Anmerkung] Wiederaufnahmefunktion; [Anmerkung] Parallaxe; [Anmerkung] Automatische Stromabschaltung - Sokkia SET3E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ANMERKUNG: Wiederaufnahmefunktion]
"Wiederaufnahmefunktion" bedeutet die Rückkehr oder die Wiederaufnahme nach
einer Unterbrechung, d. h. das SET-E steht nach dem Einschalten und lndizieren des
Vertikal- und Horizontalkreises wieder im vorherigen Modus bereit.
Die Wiederaufnahmefunktion verliert ihre Funktion nach einer Stromabschaltung von
mehr als Ca. 1 Woche (Speichersicherungszeitraum). In diesem Fall kehrt das SET-E
nach dem Einschalten und lndizieren des Vertikal- und Horizontalkreises in den Theo-
dolitmodus zurück.
[ANMERKUNG: Parallaxe]
Dies ist die relative Zielpunktverschiebung in Bezug auf das Strichkreuz, wenn der
Beobachter seinen Kopf vor dem Okular etwas bewegt. Die Parallaxe verursacht Fehler
in der Ablesung und muß vor der Messung beseitigt werden. Die Beseitigung der
Parallaxe erfolgt durch erneutes Fokussieren, sowohl des Strichkreuzes als auch des
Zieles.
[ANMERKUNG: Automatische Stromabschaltung]
Das SET-E schaltet 30 Minuten nach der letzten Tastenbetätigung automatisch ab
lnstrurnentenparameter Nr. 14
9
Seite 108
Der Parameter Nr. 14 kann so geändert werden, daß die automatische Abschal-
tung des SET-E nach 30 Minuten unterbleibt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set4eSetseSetses

Inhaltsverzeichnis