Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang 2: Streckenrnessung Höchster Genauigkeit - Sokkia SET3E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANHANG 2:
Streckenmessung höchster Genauigkeit
Atmosphärische Korrektion
0
Beim SET-E wird für die Streckenmessung ein Infrarot-Lichtstrahl verwendet. Die
Geschwindigkeit dieses Lichts in der Atmosphäre ist abhängig von der Temperatur
und dem Luftdruck.
-
Ein Temperaturunterschied von 1°C bzw
-
ein Luftdruckunterschied von 3,6 hPa
bewirken jeweils eine Abweichung von 1 ppm. (Eine Abweichung von 1 ppm bedeu-
det eine Differenz von 1 mm pro gemessenen Kilometer.)
Für Streckenmessungen von hbchster Genauigkeit müssen Temperatur und Luft-
druck also sorgfältig mit Präzisionsgeräten gemessen werden.
Die ppm-Korrektion muß durchgeführt werden, wenn der errechnete ppm-Wert ilber
I
5 ppm liegt bzw. die Schrägstrecke mehr als 200 m beträgt.
Mittlere Temperatur und mittlerer Luftdruck zwischen 2 Punkten mit
unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen
In flachem Gelände werden Temperatur und Luftdruck am Mittelpunkt der Strecke
gemessen, da die Werte hier nur gering schwanken.
In bergigem Gelände müssen Mittelpunktswerte benutzt werden. Können diese
Werte nicht gemessen werden, müssen Temperatur und Luftdruck am Standpunkt
und an den Zielpunkten gemessen und die Durchschnittswerte berechnet werden.
Mittlere Temperatur
=
(ti + t2) 12
Mittlerer Luftdruck
=
(pi + p2) 1 2
Temperatur t i
Mittlere

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set4eSetseSetses

Inhaltsverzeichnis