Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

[Anmerkung] Automatische Neigungswinkelkompensierung; [Anmerkung] Speicherung Des Horizontalwinkels - Sokkia SET3E Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

[ANMERKUNG: Automatische Neigungswinkelkompensierung]
Wenn das Kompensierungssymbol in der
Anzeige erscheint, werden der Vertikal- und
Horizontalwinkel mit Hilfe des Zweiachs-
kompensators für kleine N e i ~ u n ~ s f e h l e r
-
automatisch korrigiert.
Den korrigierten Winkel ablesen, nachdem sich der angezeigte Winkelwert stabili-siert
hat.
In der für die Berechnung des Korrekturwertes für den Horizontalwinkel benutz-ten
Formel werden Neigungs- und Vertikalwinkel benutzt:
Korrigierter Horizontalwinkel
=
Gemessener Horizontalwinkel + Neigungswinkel Y/tan(Vertikalwinkel)
Aus diesem Grunde kann. wenn das SET-E nicht einwandfrei horizontiert ist, eine
Änderung des Vertikalwinkels durch Neigen des Fernrohrs dazu führen, da8 sich der
angezeigte korrigierte Horizontalwinkelwert ändert. (Der angezeigte Horizontal-
winkelwert ändert sich beim Drehen des Fernrohrs nicht, wenn das Instrument korrekt
horizontiert ist.)
Liegen die gemessenen Vertikalwinkel innerhalb von f 1" vom Zenit oder Nadir, so
erfolgt keine Korrektur für den Horizontalwinkel. In diesem Fall blinkt der ange-zeigte
Horizontalwinkelwert und zeigt so an, daß keine Korrektur erfolgt.
[ANMERKUNG:
Speicherung des Horizontalwinkels]
Die werkseitige Voreinstellung des Parameters Nr. 10 erlaubt die Speicherung der
vorher eingestellten 0-Richtung des Horizontalwinkels bei Abschalten der Stromver-
sorgung für Ca. 1 Woche. Die Wahl der Horizontalwinkelanzeige (links-/rechtsläufig)
wird ebenfalls gespeichert. Beim nächsten Einschalten des SET-E und neuerlichem
Indizieren des horizontalen Teilkreises erhält man den Horizontalwinkel wieder für die
vorher abgespeicherte 0-Richtung. Diese Funktion ist nützlich, wenn die Batteriespan-
nung während der Messung nachläßt oder der Strom automatisch abgeschaltet worden
ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Set4eSetseSetses

Inhaltsverzeichnis