Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Emax S 300093 Montage- Und Wartungsanleitung

Wärmetauscher-nachrüstsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wartung

Die Inspektion und Wartung einer Heizungsanlage ist
durch die Energiesparverordnung und die Normen
DIN 4756 und DIN 1988-8a vorgeschrieben.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Heizungsanlage regelmä-
ßig warten zu lassen, um einen störungsfreien,
energiesparenden und umweltschonenden Heiz-
betrieb zu gewährleisten. Dazu schließen Sie am
besten mit Ihrem Heizungsfachbetrieb einen Inspek-
tions- und Wartungsvertrag ab.
Anlage abschalten (siehe Betriebsanleitung des Kes-
selherstellers) und abkühlen lassen.
Entfernen Sie zunächst den Deckel
Revisionsöffnung. Der Deckel ist auf die Zugstangen
geklemmt und lässt sich durch leichten Druck der
Daumen nach oben entfernen. Anschließend können
Sie die Isolierung
zur Seite wegklappen.
2
Nun ist der Revisionsdeckel
3
und kann nach Lösen der Muttern entfernt werden.
Anschließend werden die Glasrohre mit klarem
Wasser abgespült. Ideal ist hier ein Schlauch, mit
dem das Wasser unter Druck in den Wärmetauscher
geleitet wird. Nachdem die Glasrohre gereinigt sind,
Revisionsdeckel, Isolierung und Verschlussdeckel in
umgekehrter Reihenfolge montieren.
20
EN
60335-1
1
oberhalb der
frei zugänglich
Die Schrauben am Revisionsde-
ckel dürfen nicht zu fest ange-
zogen werden, da ansonsten die
Dichtung beschädigt werden
könnte.
Wir empfehlen, die Dichtung des
Revisionsdeckels bei jeder War-
tung auszutauschen, da Beschä-
digungen dazu führen können,
dass Abgase in den Aufstellraum
gelangen.
1
Für die Reinigungsarbeiten keine
spitzen bzw. harten Gegenstände
verwenden, die zu einer Beschädi-
gung führen können. Der Einsatz
von Chemikalien ist zu vermeiden.
2
3
eMAX Wärmetauscher-Nachrüstsatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis