Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutralisationsmittel; Sauggebläse - Emax S 300093 Montage- Und Wartungsanleitung

Wärmetauscher-nachrüstsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4. Neutralisationsmittel

Das Neutralisationsmittel ist ein kugeliges, aus Ma-
gnesiumverbindungen bestehendes Filtermaterial
und erfüllt die Anforderungen der Trinkwasserver-
ordnung und der DIN 2000. HYDROLIT-MG gewähr-
leistet durch seine hohe Reaktionsfähigkeit, stabile
Kornstruktur und durch seinen chemischen und
mikrobiologischen Reinheitsgrad einen sicheren,
wartungsarmen und wirtschaftlich günstigen Be-
trieb. Das Neutralisationsmittel mit der Körnung
5 bis 10 mm dient der Anhebung des Säuregrades
des Kondensates auf den Neutralpunkt pH 6.
Die Beipack-Granulatmenge ist für Heizgeräte bis
35 kW für ca. 1–2 Jahren ausreichend. Der Granu-
latverbrauch richtet sich jedoch nach der Kondens-
atmenge und ist daher regelmäßig zu kontrollieren.
Bei jeder Wartung Einlaufbogen
und Kammern der Neutralisa-
tionsbox prüfen und sorgfäl-
tig reinigen. Rückstände und
Verschmutzungen führen zur
Verstopfung des Siphons. Nach-
fließendes Kondensat kann
nicht mehr abfließen und staut
sich in die Abgasleitung oder
in das Heizgerät zurück. Dies
führt zur Störabschaltung des
Heizgerätes.
14
7.5. Sauggebläse
Im nächsten Schritt wird die Position des Abgasaus-
gangs gewählt und entsprechend der Anlagengege-
benheiten eingestellt.
Der Abgasausgang kann in verschiedene Positionen
geschwenkt werden. Der Übergang zum Abgassy-
stem darf nicht zu Spannungen am Gebläsestutzen
führen. Achten Sie auf eine genaue Positionierung
der Verbindungsleitung.
Unter Umständen muss das Verbindungsrohr zu-
sätzlich befestigt werden, um die Belastungen am
Gebläsestutzen zu verhindern.
Weitere Anpassungsmöglichkeiten bestehen
darin, das Adapterrohr
zu entfernen, um
1
das Gebläse tiefer zu setzen. Das Adapterrohr
kann auch durch ein längeres Rohr ersetzt
werden, um den Ausgangsstutzen auf ein hö-
heres Niveau zu bringen.
1
eMAX Wärmetauscher-Nachrüstsatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis