Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Neutralisationsbox - Emax S 300093 Montage- Und Wartungsanleitung

Wärmetauscher-nachrüstsatz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3. Neutralisationsbox

Für den Anschluss des Wärmetauschers an die
Neutralisationsbox
wird der mitgelieferte
1
Schlauch
entsprechend den Erfordernissen
2
abgelängt.
2
1
eMAX Wärmetauscher-Nachrüstsatz
Zwischen den Anschlüssen
muss ein Gefälle bestehen,
da das Kondensat sonst
nicht ablaufen kann. Die
Neutralisationsbox mit Was-
ser befüllen! Ansonsten
könnten Abgase in den Auf-
stellraum gelangen.
Der Anschluss an die Kanalisation kann wahlwei-
se mit einem Schlauch 20–22 mm oder mit einem
Abwasserrohr DN 40 geschehen. Bei Montage einer
Abwasserleitung DN 40 muss der Schlauchan-
schluss DN 20-22 abgeschnitten werden.
Der Überlauf
6
(Abbildung rechts) der Neutralisa-
tionsbox wird in die Kanalisation eingeleitet.
Bei nicht vorhandenem Gefälle zur Einleitstelle
sollte eine Kondensathebepumpe verwendet wer-
den.
Die Kondensatmenge beträgt maximal etwa 1 Liter
je verbrauchtem Liter Heizöl. Bei einem Verbrauch
von ca. 3000 Liter Heizöl pro Jahr fallen somit maxi-
mal 3000 Liter Kondensat an. Die Kondensatförder-
pumpe ist entsprechend auszulegen.
Überwurfmutter und Gummidichtung vom Einlauf-
rohrstutzen
abschrauben und auf den Konden-
3
satschlauch montieren.
Zulaufschlauch mit dem Anschluss am eMAX
Wärmetauscher nach dem gleichen Vorgehen
verbinden.
Das Granulat (Neutralisationsmittel) aus der
Folientüte gleichmäßig in Kammer
einfüllen.
5
Die Kondensatbox kann auf den Boden gestellt
oder an die Wand montiert werden. Für die Wand-
montage sind in einem separaten Zubehörbeutel
Wandhaken und Dübel enthalten. Zur Wandmon-
tage dienen die Ösen an der Rückwand der Box.
3
4
5
und
4
6
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis