Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hekatron genius hx Montageanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für genius hx:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2. Permanente Reichweitenmessung-Linie I.1
Mit der permanenten Reichweitenmessung lässt sich feststellen, wie weit
ein Funkmodul von einem anderen Funkmodul entfernt sein kann, ohne den
Funkkontakt zu verlieren (maximale Reichweitenermittlung mit zwei Funk-
Rauchwarnmelder).
Schritt Was ist zu tun? / Reaktion
1
Linie der beiden am Test teilnehmenden Funkmodule auf I.1 stellen.
2
Funkmodule in die Rauchwarnmelder einstecken.
Einen Rauchwarnmelder in den Sockel eindrehen = Sender.
(Die Bereitschaft wird durch Blinken alle 2 Sekunden der Rauchwarnmelder-LED
signalisiert).
Den zweiten Rauchwarnmelder nicht in den Sockel eindrehen = Empfänger.
3
Empfänger vom Sender entfernen.
4
Am Empfänger die rote Bedientaste des Funkmoduls kurz (ca. 1 Sekunde) drücken.
Die Messung wird für ca. 2 Minuten gestartet.
5
Bei bestehendem Funkkontakt leuchtet die Funkmodul-LED alle 2 Sekunden kurz auf.
6
Die blinkende LED erlischt, sobald der Empfänger sich außerhalb der Funkreichweite befin-
det und beginnt automatisch wieder zu blinken, wenn er sich wieder in Reichweite befindet.
7
Sollte die Testdauer von 2 Minuten nicht ausreichen, mit dem Empfänger an die Position
zurückgehen, an der zuletzt eine Verbindung bestand. Messung neu starten, siehe Schritt 4.
8
Vorzeitiger Abbruch des Reichweitentests durch Drücken der roten Bedientaste auf
dem Funkmodul des Empfängers.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis