Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufladen; Einbuchen; Rufnummern Speichern - Disty distyNotruf Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für distyNotruf:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme

Aufladen

distyNotruf
Vor Inbetriebnahme muss
aufgeladen werden (mindestens 8 Stunden). Zuerst das
distyNotruf
USB-Ladekabel an den
Netzteil verbinden und dann in eine Steckdose stecken.
distyNotruf
ist vollständig aufgeladen, wenn die rote LED
erloschen ist.

Einbuchen

distyNotruf
Bevor Sie mit
telefonieren können, muss
distyNotruf
sich mit der Basisstation Ihres DECT-Telefons
verbinden: das sogenannte Einbuchen. Dazu wird die
Basisstation Ihres normalen DECT-Telefons über die
Pagingtaste für das Einbuchen Aktiviert (siehe Bedienungs-
anleitung der Basisstation). Dann
USB-Ladekabel verbinden. Nun die Taste so lange drücken
(10 Sek.), bis die grüne LED aufleuchtet. Taste innerhalb von
5 Sekunden loslassen. Jetzt blinkt die grüne LED, d.h.
distyNotruf
sucht eine einbuchbereite Basisstation.
6
vollständig
stecken und mit dem
distyNotruf
in die mit
Bedienungsanleitung
Nach erfolgreichem Einbuchen ertönt ein hoher Signalton.
Damit ist der Einbuchvorgang abgeschlossen.

Rufnummern speichern

Für das Programmieren stehen zwei Verfahren zur
Verfügung („Erster kommender Anruf" oder über das
Servicetelefon). Alle Informationen auf der nächsten Seite.
disyNotruf
ist nun betriebsbereit.
Bedienungsanleitung
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis