Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Angaben Zum Gerät; Hinweise Zum Sicheren Umgang Mit Dem Gerät; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise Für Bedienung, Reinigung Und Reparatur - ascobloc ASCOLINE 700 AEF 224.210 Betriebsanleitung

Mit frittiercomputer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung Ascoline 700, AEF 124.210 – AEF 228.210
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Gerätes diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Sie enthält
wichtige Hinweise für die Inbetriebnahme, den Gebrauch und die Wartung des Gerätes. Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise im laufenden Text.
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und für das Bedienpersonal jederzeit zugänglich auf. Neben dieser
Bedienungsanleitung finden Sie auch Anweisungen und Informationen für Ihr Servicepersonal
Gefahrensymbolbeschreibung
generelles Gefahrensymbol
Nichtbeachten der Sicherheitshinweise bedeutet Gefahr (Verletzung) oder Beschädigung
des Gerätes
Heiße Oberflächen oder heißes Fett. Kontakt kann zu Verbrennungen führen.
1 Angaben zum Gerät
Gerätetyp
Ausführung
AEF 124.210
Elektro-Fritteuse, 1-Becken (8 l) mit Frittiercomputer
AEF 224.210
Elektro-Fritteuse, 2-Becken (2x 8 l) mit Frittiercomputer
AEF 144.210
Elektro-Fritteuse, 1-Becken (16 l) mit Frittiercomputer
AEF 128.210
Elektro-Fritteuse, 1-Becken (8 l) mit Frittiercomputer
AEF 228.210
Elektro-Fritteuse, 2-Becken (2x 8 l) mit Frittiercomputer
AEF 148.210
Elektro-Fritteuse, 1-Becken (16 l) mit Frittiercomputer
(Technische Daten siehe Datenblatt im Anhang)
2 Hinweise zum sicheren Umgang mit dem Gerät

2.1 Allgemeine Hinweise

Das Gerät ist ein technisches Arbeitsmittel, das ausschließlich zur Verwendung im gewerblichen Bereich,
für beaufsichtigten Betrieb bestimmt ist.
Die Fritteusen dienen zur gewerblichen Zubereitung von Speisen in dafür vorgesehenen Behältern. Die
für Großküchen geltenden Vorschriften sind zu beachten.
Eine den Vorschriften entsprechende Belüftung der Arbeitsräume ist sicherzustellen.
Technische Veränderungen des Gerätes ohne schriftliche Genehmigung des Herstellers, durch nicht
autorisierte Personen haben den vollständigen Verlust des Gewährleistungsanspruches zur Folge und
setzen die Produkthaftung außer Kraft.
Diese Hinweise sind den betroffenen Mitarbeitern im Rahmen der Betriebsanweisung bekannt zu
machen.
2.2 Sicherheitshinweise für Bedienung, Reinigung und Reparatur
Fritteusebecken müssen während des Betriebs mindestens bis zur unteren Füllmarke mit Fett bzw. Öl
gefüllt sein
Bei Aufstellung von Fritteusen nebeneinander mit insgesamt mehr als 50 l Fettmenge muss eine ortsfeste
Feuerlöscheinrichtung mit geeignetem Löschmittel vorhanden sein.
Einige Teil, die Deckplatte, Ablaufrohr der Fritteuse sind funktionsbedingt, durch die erforderlichen
Temperaturen für die Garvorgänge, sehr heiß. Schützen Sie sich, indem Sie das Gerät nur an den dafür
vorgesehenen Bedienelementen berühren und durch entsprechende, den direkten Hautkontakt
verhindernde, Kleidung.
Die Bedienung und Reinigung, sowie Wartung und Reparatur dürfen nur durch eingewiesenes Personal
erfolgen.
Für Schäden infolge unsachgemäßen Anschluss und unsachgemäßer Handhabung kann der Hersteller
nicht haftbar gemacht werden und es erlischt in diesen Fällen der Gewährleistungsanspruch.
ascobloc
Gastro-Gerätebau GmbH
Tel.: +49351 4533-0
Fax: +49 351 4533-433
Standgeräte
Wand-, Tischgeräte
01156-Dresden, Grüner Weg 29
E-mail: service@ascobloc.de,
.
Ident.- Nr.
6530.310
6532.310
6538.310
6634.310
6632.210
6638.310
Deutschland
aefx24.210, Stand: 11.07.2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis