Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIREC P 7ND 3021-xB... Series Handbuch Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
« «
Hebel 3
Ð Ð
Hebel 4
TEST-Menü EIN
4-6
3. Kanal 1 fährt auf die Kennzahlposition für das PROG-/TEST-Menü und
schreibt eine Markierung, die der Versionsnummer des PROG-/TEST-
Menüs entsprechen muß (vgl. Angabe im Faltblatt "Parametrieren kurz und
bündig", Version: Kennzahl n).
4. Schreibfeder Kanal 1 fährt auf die 0%-Position und zeigt damit "Zeile 0,
PROG-Menü" an. Die rote LED leuchtet, die grüne LED ist aus.
Das Gerät befindet sich jetzt im Parametrierzustand. Es lassen sich alle Para-
meter, die auf dem PROG-Menü verfügbar sind, einstellen.
Hinweis
«
Um in den Parametrierzustand zu gelangen, ist die Funktion "PAUSE EIN"
(Hebel 1
) nicht erforderlich.
Durch erneutes Betätigen des Hebels wird das PROG-Menü wieder ausge-
schaltet. Die rote LED erlischt, und die grüne LED leuchtet. Das Gerät wird in
den ursprünglichen Zustand zurückgeschaltet. Der Vorgang im einzelnen:
1. Das Schreibsystem wird abgehoben.
2. Es wird ein Abgleich der Schreibfedern an der 100%-Marke durchgeführt.
3. Die Schreibfedern fahren auf die gemessenen Werte.
4. Das Schreibsystem wird abgesenkt und die Registrierung fortgesetzt.
«
Der Hebel 3
hat im Registrierbetrieb keine Funktion.
Um den Hebel 4 zu betätigen, ist zuerst der Einschub in die Wartungsposition
zu bringen.
Über Hebel 4 wird das TEST-Menü aktiviert. Der Hebel 4 ist seitlich am Ein-
schub zugänglich und läßt sich z. B. mit einem Kugelschreiber (Bild 4.1-2)
nach unten betätigen. Die mechanischen Abläufe beim Schreibsystem entspre-
chen den Abläufen wie bei Betätigung "Hebel 3
Í
".
Siemens AG Bestell-Nr.: C79000-G7300-C188-04
SIREC P, PA, L, LA Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis