Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feiertage; Automatisches Ablaufdatum; Schlüssel Feedback - Isgus ZEUS keyless Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Kompakter elektronischer
Knaufzylinder
Is616x
Hinweis:
Bei der Programmierung von Zeitschaltungen für Online-Wandleser verwenden Sie bitte die
Auf3/Zu3-Kommandos. Hierbei werden alle auf dem Wandleser befindliche Relais
gleichermaßen angesprochen.
4.8.6

Feiertage

Die Feiertage, für die von den normalen Wochentagen (Mo – So) abweichende Zeitzonen
programmiert werden können, werden in der Keyvi3-Software festgelegt.
Es sind insgesamt 32 Einträge in der Feiertagsliste möglich. Diese teilen sich auf in
feste Feiertage: festgelegt durch Angabe von Tag und Monat
bewegliche Feiertage: festgelegt durch Angabe von Tag und Monat relativ zum
Ostersonntag. Bewegliche Feiertage werden jedes Jahr automatisch im Knaufmodul
neu berechnet.
Ferien: Festgelegt durch Startdatum und Anzahl der Tage.
Feiertage werden bei jeder Übertragung von Aufträgen an das Service-Gerät / ZEUS® keyless
Touch automatisch aktualisiert. Danach können diese an die gewünschten Türen übertragen
werden.
4.8.7

Automatisches Ablaufdatum

Mit dem automatischen Ablaufdatum besteht die Möglichkeit, die Gültigkeit des Schlüssels,
unabhängig von der für den Schlüssel gültigen Zeitzone, einzuschränken. Das Ablaufdatum
wird – bis auf Widerruf – bei Benutzung eines automatischen Programmierungsterminals um
einen bestimmten Zeitraum verlängert. Die Einstellung, „Automatisches Ablaufdatum" auf
dem Knaufmodul legt fest, ob dieser das automatische Ablaufdatum auf dem Schlüssel
ausliest (außer bei MIFARE
Ablaufdatums ist nur mit den Transpondertypen HITAG 1 und MIFARE
4.8.8
Schlüssel Feedback
Wie bei in einem Funknetzwerk betriebenen Knaufmodulen gibt es auch bei offline
betriebenen Knaufmodulen eine Möglichkeit den Batteriestatus der Knaufmodule an Keyvi3
zu melden. Dies wird erreicht indem der Batteriestatus der bis zu 16 zuletzt begangenen
Knaufmodule auf dem Transponderschlüssel gespeichert wird. Die Batteriestatus-
Informationen werden an Keyvi3 übertragen und vom Transponder gelöscht, wenn der
Transponder von einem automatischen Programmierterminal oder einer Programmierstation
gelesen werden. Voraussetzung dafür ist, dass zum einen der Transponder in Keyvi3 für das
Schreiben der Informationen vorbereitet wurde, zum anderen muss im Knaufmodul die
Schlüssel Feedback-Option gesetzt sein.
Die Verwendung von Schlüssel Feedback ist nur mit dem Transpondertyp MIFARE
®
Classic-Transpondern). Die Verwendung des automatischen
®
möglich.
®
möglich.
Seite 35 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis