Bedienungsanleitung
Kompakter elektronischer
Knaufzylinder
Is616x
4.8
Funktionen und Einstellungen
Alle folgenden Funktionen und Einstellungen sind über das Servicegerät Is6510 oder über
ZEUS® keyless Touch Is6522 zugänglich. Zum Erstellen der zeitabhängigen Berechtigungen
(Zeitzonen) ist zusätzlich die Verwaltungssoftware Keyvi3 erforderlich.
4.8.1
Ereignisprotokoll
Im Ereignisprotokoll werden die letzten 512 Ereignisse gespeichert. Die
Ereignisprotokollierung kann für jede Tür einzeln ein- oder ausgeschaltet werden um
besondere Datenschutzrichtlinien einhalten zu können. Pro Ereignis werden folgenden
Informationen festgehalten: Ereigniscode, Datum, Uhrzeit, gegebenenfalls Schlüsselkennung.
Folgende Ereignisse werden protokolliert:
Unberechtigt
Berechtigt
Serviceöffnung
Low Power Öffnung
Zeitschaltung auf
Zeitschaltung zu
Reset
Sommerzeit an
Sommerzeit aus
Kupplungsfehler
Batterie OK
Batterie schwach Phase 1
Batterie schwach Phase 2
Batterie schwach Phase 3
Das Ereignisprotokoll ist außer über das Servicegerät Is6510 oder über ZEUS® keyless Touch
Is6522 auch über Funk auslesbar, sofern sich das Knaufmodul – über Accesspoints
eingebunden – in einem Keyvi3 Funknetzwerk befindet.
4.8.2
Vier-Augen-Gruppe
Die Vier-Augen-Gruppe (VAG) dient dazu, ein Knaufmodul nur dann öffnen zu können, wenn
zwei verschiedene Schlüssel vorgehalten werden, von denen einer Mitglied der Vier-Augen-
Gruppe und der andere regulär für das Knaufmodul berechtigt sein muss. Welche Gruppe als
Vier-Augen-Gruppe definiert wird, kann man für jedes Knaufmodul festlegen.
Manipulation
Toggle aus
Toggle ein
In Batterie-Position
Aus Batterie-Position
In Demontage-Position
Aus Demontage-Position
Unbekannte Position
Servicemodus
Funkdiagnose
Automatisches Wecken aus
Funköffnung nicht OK
Funköffnung OK
Seite 33 von 40