Bedienungsanleitung
Kompakter elektronischer
Knaufzylinder
Is616x
3.6.2
Batteriewechsel in Batteriephase 3
3.6.2.1 Batteriewechsel mit ZEUS® keyless Touch Is6522
Führen Sie den Batteriewechsel wie in Kapitel 3.6.1.1 beschrieben durch, beginnend bei
Schritt 3.
3.6.2.2 Batteriewechsel mit Servicegerät Is6510
Führen Sie den Batteriewechsel wie in Kapitel 3.6.1.2 beschrieben durch, beginnend bei
Schritt 3
3.6.2.3 Batteriewechsel mit Batteriewechselkarte
Führen Sie den Batteriewechsel wie in Kapitel 3.6.1.3 beschrieben durch, beginnend bei
Schritt 2.
3.7
Low-Power-Öffnung
Mithilfe des Low-Power-Adapters Is6774 KB kann das kompakte Knaufmodul jederzeit extern
mit Strom versorgt werden, so dass trotz leerer oder defekter Batterie alle Funktionen
ausgeführt werden können.
1. Entfernen Sie die Logodisk (Abdeckplatte an der Frontseite
des Knaufmoduls) mit dem Demontagewerkzeug Is6779, indem
sie den Saugnapf auf die Logodisk drücken und nach schräg
unten ziehen.
2. Verbinden Sie eine volle 9V-Lithium-Blockbatterie an den
dafür vorgesehenen Kontakten mit dem Low-Power-Adapter
Is6774 KB und setzen Sie diesen so auf das Knaufmodul, dass
sich die Kontakte von Knaufmodul und Low-Power-Adapter
berühren.
Bei richtiger Ausrichtung erfolgt bei komplett entleerten
Batterien ein akustisches und optisches Signal. Sollten die
Batterien noch eine geringe Restleistung haben, erfolgt kein
akustisches Signal.
3. Führen Sie nun die gewünschte Funktion aus.
Halten Sie dabei den Low-Power-Adapter bis zur Entriegelung
der Hülle an die Kontakte des Knaufmoduls.
Achtung: Ersetzen Sie unbedingt die entleerte oder defekte
gegen eine neue Batterie!
Seite 27 von 40