Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechtigungen; Gruppenberechtigungen; Extra-Gruppenberechtigungen; Einzelberechtigungen - Isgus ZEUS keyless Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Kompakter elektronischer
Knaufzylinder
Is616x
4.6

Berechtigungen

Berechtigungen werden in der Verwaltungssoftware Keyvi3 programmiert und mit Hilfe des
Servicegeräts Is6510 oder mit Clex Touch Is6522 an die Türen übertragen oder über die
Programmierstation Is6520 auf die Schlüssel geschrieben.
4.6.1

Gruppenberechtigungen

Im ZEUS® keyless-Schließsystem gibt es bis zu 296 Gruppen. Wird das Knaufmodul Mitglied
in einer oder mehrerer dieser Gruppen, sind alle Schlüssel, die ebenfalls Mitglied dieser
Gruppe sind, berechtigt zum Öffnen des Knaufmoduls – sofern die Schlüsselberechtigungen
nicht durch das Setzen von Zeitzonen eingeschränkt sind.
4.6.2

Extra-Gruppenberechtigungen

Zusätzlich zu den normalen Gruppen gibt es im ZEUS® keyless-Schließsystem 5000 Extra-
Gruppen, deren Mitglied ein Knaufmodul sein kann. Jeder Transponder kann maximal
Mitglied in 16 dieser 5000 Extra-Gruppen sein.
4.6.3

Einzelberechtigungen

Eine Einzelberechtigung berechtigt einen Schlüssel zum Betätigen einer Tür bzw. eines
Knaufmoduls. Einzelberechtigungen werden abhängig von der Art des Schlüssels
(beschreibbar, nicht beschreibbar) entweder auf den Schlüssel (bis zu 16
Einzelberechtigungen pro Schlüssel) oder in das Knaufmodul (bis zu 60.000
Einzelberechtigungen) geschrieben.
4.6.4
Ändern von Berechtigungen
Erteilte Berechtigungen können in der Verwaltungssoftware Keyvi3 geändert oder gelöscht
werden und müssen anschließend an die betreffende Komponente übertragen werden. Bei
Berechtigungsänderungen, die das kompakte Knaufmodul Is616x betreffen, ist hierfür der
Servicekey zur Autorisierung erforderlich.
4.7
Öffnen / Schließen
Nach dem Vorhalten eines berechtigten Schlüssels kuppelt das Knaufmodul für einige
Sekunden (Dauer abhängig von der Einstellung der Schließzeit, Standard 5 Sekunden) ein. In
dieser Zeit ist es möglich, das Schloss durch Drehen des Knaufmoduls zu öffnen oder zu
schließen. Danach kuppelt das Knaufmodul wieder aus und ist frei drehbar.
Seite 32 von 40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis