Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Albrecht DB 270 Handbuch Seite 13

Duo-band 2 m / 70 cm handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 5, im Display wird
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „OFF" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie
zwischen OFF/BOT/EOT/BOTH, danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit
EXIT kehren Sie in den Stand-by-Modus zurück.
Überlange Sendezeitbegrenzung (TOT) einstellen --- MENÜ 6
TOT ist dazu konzipiert, überlange Sendedauer zu vermeiden. Übersteigt die Betriebszeit die
voreingestellt Zeit, so wird die Übertragung unterbrochen und es wird ein Signalton gehört.
Dieser Transceiver kann in 40 Stufen zu je 15 Sekunden zwischen 15 und 600 Sekunden
eingestellt werden.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 6, im Display wird
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „60" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie die gewünschte
Übertragungsstufe, danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den
Stand-by-Modus zurück.
Sprachaktivierung (VOX) einschalten --- MENÜ 7
Wenn Sie in das Mikrofon sprechen, dann kann sich der Transceiver in den automatischen
Sendemodus schalten (sofern VOX aktiviert ist).
Da VOX auf Sprache reagiert, ist die Übertragung ein wenig verzögert und der Anfang des
ersten Wortes oder das erste Wort werden nicht übertragen.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 7, im Display wird
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „OFF" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie die
Sprachaktivierung zwischen OFF und der Einstellung des VOX-Pegels (1~10),
danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den Stand-by-
Modus zurück.
BITTE BEACHTEN SIE: Bei höherem VOX-Pegel müssen Sie zur Aktivierung des Senders
lauter sprechen. In lauten Umgebungen sind höhere VOX-Pegel möglicherweise notwendig,
während in ruhigen Umgebungen geringere VOX-Pegel eingestellt werden können.
Breite oder schmale Bandbreite (WN) einstellen --- MENÜ 8
Die Bandbreite des Funkgeräts (im Sendemodus und Empfangsmodus) hängt von der
Auswahl von Normal- (Breit-) und Schmalband-FM-Systemen ab. Systeme mit 20 kHz oder
25 kHz Kanalabstand benutzen gewöhnlich die etwas breitere Normalbandbreite, während
Systeme
mit
12.5
Empfangskanalbandbreiten benutzen (Schmalband-Einstellung).
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 8, im Display wird
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „WIDE" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie die
Bandbreite zwischen WIDE (breit) und NARROW (schmal), danach drücken Sie MENU zur
Bestätigung, mit EXIT kehren Sie in den Stand-by-Modus zurück.
Aufforderungston (VOICE) einstellen --- MENÜ 9
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU+9, im Display wird
Alarmton bei überlanger Sendedauer (TOA) einstellen --- MENÜ 10
Aktivieren Sie die TOA-Funktion beim Erreichen der voreingestellten Zeit TOT der
Sendedauer, der Transceiver gibt einen Signalton ab und die TX-Anzeige blinkt.
Dieser Transceiver kann auf TOA-Pegel zwischen 1 und 10 von jeweils 1 Sekunde eingestellt
werden. Pegel 1 bedeutet, dass der Transceiver einen Signalton 1 Sekunde vor dem
Erreichen des TOT-Punktes abgibt.
Im Stand-by-Modus drücken Sie MENU + 10, im Display wird
Drücken Sie MENU zum Aufrufen, „5" wird angezeigt. Mit ▲/▼ wählen Sie den Pegel
zwischen OFF/1~10, danach drücken Sie MENU zur Bestätigung, mit EXIT kehren
Sie in den Stand-by-Modus zurück.
kHz
Kanalabstand
reduzierte
FM-Hubwerte
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.
und
reduzierte
angezeigt.
angezeigt.
angezeigt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis