Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Des Ccr-Modus; 4.10 Tauchen In Den Bergen; Höhenbereiche, Höhenwarnungen Und Flugverbotszeit (No-Fly) Nach Einem Tauchgang - SCUBAPRO-UWATEC M2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle Rebreather erfordern eine auf die jeweilige
Ausrüstung ausgerichtete Ausbildung, bevor
damit getaucht werden kann. Erlangen Sie die
entsprechenden Zertifizierungen und halten
Sie sich an die Empfehlungen und Verfahren
des jeweiligen Herstellers, wenn Sie mit einem
Rebreather tauchen. Abweichungen davon können
zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen.
4.9.7

Aktivieren des CCR-Modus

Wenn der CCR-Modus aktiviert ist, werden
die sonst wechselbaren Gase für den
offenen Kreislauf (Gas 1 and Gas 2) in
ppO
-Setpoints umgewandelt (SP1, SP2).
2
Der Setpoint zu Tauchbeginn (SP1) kann
zwischen 0,3 bis 0,95 bar ppO
werden. Der Tiefen-Setpoint (SP2) hat einen
Einstellbereich von 1,0 bis 1,4 bar ppO
Normalerweise wird er während des Abtauchens
oder bei Erreichen der tiefsten Tiefe aktiviert.
Die SP-Wechseltiefe wird vom Tauchcomputer
auf
dieselbe
Gaswechsel beim Tauchen mit offenem
Kreislauf (vorausgeplanter Gaswechsel).
Die Wechselpunkte werden aus den
äquivalenten
des offenen Kreislauf-Modus bestimmt.
So erfolgt zum Beispiel der Wechsel von
SP1 während des Abtauchens, wenn die
äquivalente
Gas 21 % O
2
Mit SP1 auf 0,5 bar würde die Tiefe in
Salzwasser ungefähr 13,8 m betragen.
Zeit
Grundgas
Tauchen mit 2 Atemgasmischungen
Zeit
SP1
Wechseln zwischen SP1/SP2
SP2
Tauchen im CCR
48
WARNUNG
eingestellt
2
Art
empfohlen,
wie
Sauerstoffkonzentrationen
Sauerstoffkonzentration
auf dieser Tiefe beträgt.
Deco-Gemisch
SP1
SP2

4.10 Tauchen in den Bergen

4.10.1
Höhenbereiche,
Höhenwarnungen und
Flugverbotszeit (NO-FLY)
nach einem Tauchgang.
Aufsteigen in Höhenlagen ist vergleichbar mit
dem Auftauchen nach einem Tauchgang;
der
Körper
Stickstoff-Partialdruck
beginnt sich zu entsättigen. Nach einem
Tauchgang kann das Aufsteigen in eine
normalerweise harmlose Höhe bereits ein
potenzielles Dekompressionskrankheitsrisiko
beherbergen. Daher überwacht M2 laufend
den Umgebungsdruck und verwendet ihn, um
Ihre Stickstoffsättigung und die Entsättigung
.
2
zu beurteilen. Stellt M2 einen Druckabfall fest,
der mit Ihrer aktuellen Stickstoffbelastung
nicht vereinbar ist, wird die Warnung aktiviert,
die
die Sie auf die potenziell gefährliche Situation
aufmerksam macht.
Wenn der M2 verbleibende Entsättigung
aufweist, können Sie den aktuellen Stand
durch die Auswahl des Tauchmenüs einsehen.
Der Entsättigungstext und die verbleibende
Countdown-Zeit werden in der mittleren
im
Zeile angezeigt.
Das Tauchverbotssymbol und der Countdown-
Timer erscheinen in der unteren Zeile und
zeigen an, wie lange Sie noch aufgrund von
möglicherweise vorhandenen Mikroblasen,
einem hohen CNS-Wert oder einer zu hohen
Stickstoffsättigung in Ihrem Körper warten
müssen, bevor Sie wieder tauchen können.
Durch Drücken des Knopfs SEL zeigt die
folgende Seite das Flugverbotssymbol NO-FLY
mit der Countdown-Zeit auf der unteren Zeile
an, bis die Einschränkung aufgehoben wird.
Das Intervall seit dem letzten Tauchgang
erscheint auf der mittleren Zeile mit dem Text INT.
Zulässige Höhen werden auf der ersten Seite
im Planungsmenü angezeigt. Verbotene
Höhen (die nach den Berechnungen von
M2 nicht kompatibel mit der aktuellen
Stickstoffsättigung
Bereiche, die höher liegen als die zweiten
Höhenbereiche des Displays. Lesen Sie für
weitere Informationen darüber den Abschnitt
Höhe und Dekompressionsalgorithmus.
Die aktuelle Höhe und die Höhenbereiche
sind
auf
dem
ersichtlich: ALTI.
wird
einem
geringeren
ausgesetzt
und
sind),
sind
Menü
Höhenmesser
M2 BENUTZERHANDBUCH
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis