Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pdi-Stopp; No-Dive-Warnung Nach Einem Tauchgang; Sos - SCUBAPRO-UWATEC M2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8.2.7

PDI-Stopp

M2 ist mit dem innovativen „Profile Dependent
Intermediate
Zwischenstopps)
anderen
bereits eingeführt worden ist.
Der PDI-Stopp optimiert die Entsättigung
des führenden Gewebekompartiments mit
einem geringen Druckgefälle auf der Tiefe,
welche anhand des aktuellen Tauchprofils
errechnet wird.
Nachdem das Tauchprofil ein Level erreicht
hat, auf dem ein PDI-Stopp empfohlen ist,
zeigt M2 das Symbol PDIS und die Tiefe
auf der unteren Zeile.
Wenn keine Dekompression erforderlich ist,
wenn Sie zu einem PDI-Stopp auftauchen,
blinken das PDIS-Symbol und die Tiefe
auf der unteren Zeile und ein 2-Minuten-
Countdown beginnt zu zählen.
Nachdem die PDIS-Tiefe erreicht worden ist,
sollten Sie in einem Bereich von +0,5 bis -3,0m/
+2ft. bis -10ft. um die angezeigte PDIS-Tiefe
verweilen. Wenn Sie unterhalb dieses Bereichs
abtauchen, wird der PDIS-Zähler deaktiviert
und M2 berechnet eine neue PDIS-Tiefe.
Wenn eine Dekompressionsverpflichtung
vorliegt, verbleibt diese Information auf der
unteren Zeile. In diesem Fall wird der PDIS-
M2 BENUTZERHANDBUCH
Stops"
(profilabhängige
ausgestattet,
SCUBAPRO
Tauchcomputern
Zähler nicht angezeigt und nur das PDIS-
Symbol und die Tiefe blinken auf der oberen
Zeile während der 2 Minuten, in denen Sie
die
auf
im PDIS Bereich verweilen sollten.
Auch wenn Sie einen PDI-Stopp durchführen,
MÜSSEN Sie den Sicherheitsstopp während 3 bis
5 Minuten auf 5 m/15 ft. einhalten. Das Einhalten
eines Stopps von 3 bis 5 Minuten auf 5 m/15 ft.
am Ende jedes Tauchgangs ist noch immer das
Beste, was Sie für Ihre Sicherheit tun können!
4.8.3
Stellt M2 ein erhöhtes Risiko fest (durch das
Potenzial der in einem vorangegangenen
Tauchgang angesammelten Mikroblasen
oder durch einen CNS O
wird das Symbol NO-DIVE auf dem Display
angezeigt, um Ihnen einen unmittelbaren
Wiederholungstauchgang
Auf dem Display des Tauchmodus wird
zudem die empfohlene Intervallzeit erneut
angezeigt, die Sie bis zum nächsten
Tauchgang einhalten müssen.
Sie sollten keinen Tauchgang durchführen,
solange die No-Dive-Warnung auf dem
Computerbildschirm angezeigt wird. Wird
die Warnung aufgrund der Mikroblasen-
Ansammlung angezeigt (im Gegensatz
zum CNS O
tauchen trotzdem, werden die Nullzeiten
verkürzt oder die Dekompressionszeiten
ausgedehnt. Zudem wird die Dauer der
Mikroblasen-Warnung
Tauchgangs beträchtlich verlängert.
4.8.4
Missachten Sie einen vorgeschriebenen
Dekompressionsstopp und halten sich
länger als 3 Minuten oberhalb von 0,8 m/3
ft. auf, dann schaltet der M2 in den SOS-
WARNUNG
No-dive-Warnung nach
einem Tauchgang
-Wert über 40 %),
2
abzuraten.
-Stand über 40 %) und Sie
2
am
Ende

SOS

des
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis