blinken und durch Drücken von +/UP oder -/
DOWN können Sie zwischen Puls, Atmung,
dem tiefsten oder höchsten Wert der
Herzfrequenz oder der Atmung auswählen
oder die Funktion Arbeitsleistung über „off"
deaktivieren. Nach dem Bestätigen mit SEL
beginnt die Pulsfunktion zu blinken, wenn
HR für die Eingabe der Arbeitsleistung nicht
ausgewählt ist. Durch Drücken von +/UP
oder -/DOWN können Sie die Pulsfunktion
aktivieren oder deaktivieren (on/off) und
über SEL bestätigen.
4.5.2
Pulsgrenzen („HR WL")
Durch Drücken von SEL in diesem Menü beginnt
der maximale Pulswert (HI) zu blinken. Durch
Drücken von +/UP oder -/DOWN können Sie
das Limit zwischen 140 und 220 Spm einstellen.
Durch Drücken von SEL in diesem Menü beginnt
der Basis-Pulswert (PO) zu blinken. Durch
Drücken von +/UP oder -/DOWN können Sie das
Limit zwischen 60 Spm und 120 Spm einstellen.
Ein Basis-Puls sollte so ausgewählt werden, dass
er einer normalen während eines Tauchgangs
gemessenen Herzfrequenz entspricht. Durch
Drücken von SEL wird der Wert bestätigt.
4.5.3
Einheiten („UNItS")
M2 BENUTZERHANDBUCH
Sie können aus verschiedenen Kombinationen
von Tiefen-, Temperatur- und Druckeinheiten
auswählen. Das wirkt sich auf die Anzeige im
Tauchmodus, im Logbuch, die Alarmeinstellungen,
die Höheneinstellungen usw. aus.
Durch Drücken des Knopfs SEL beginnt die
Druckeinheit zu blinken und Sie können über
+/UP oder -/DOWN entweder BAR oder PSI
auswählen. Durch Drücken des Knopfs SEL
beginnt die Funktion zu blinken und Sie können
über +/UP oder -/DOWN entweder ºC oder ºF
auswählen. Durch Drücken des Knopfs SEL
beginnt die Funktion zu blinken und Sie können
über +/UP oder -/DOWN entweder Meter oder
Fuß auswählen. Durch Drücken des Knopfs
SEL wird die Einheit bestätigt.
4.5.4
Dauer der Displaybeleuchtung
(„LIGHT")
Durch Drücken von SEL in diesem Menü beginnt
die Dauer der Displaybeleuchtung zu blinken und
durch Drücken von +/UP oder -/DOWN können Sie
die Dauer zwischen 5 bis 30 Sekunden einstellen.
Erneutes Drücken von SEL bestätigt den Wert.
4.5.5
Entsättigungszeit („DESAT")
WARNUNG:
Das Zurückstellen der Entsättigung wirkt
sich auf die Berechnungen des Algorithmus
aus und kann zu ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen führen. Setzen Sie daher die
Entsättigung nicht ohne triftigen Grund zurück.
Wenn
der
M2
noch
Entsättigungsberechnungen durchführt, können
einige Einstellungen nicht geändert werden.
Wenn der Benutzer sich dazu entscheidet,
die Entsättigung zurückzusetzen, muss der
Sicherheitscode 313 eingegeben werden.
Dadurch wird ein ungewolltes Zurücksetzen
verhindert
und
die
immer
die
zurückgesetzte
37