Modus um. Ist der SOS-Modus einmal
ausgelöst worden, bleibt M2 gesperrt und
kann während einer Dauer von 24 Stunden
nicht mehr als Tauchcomputer verwendet
werden. Wird während der 24 Stunden
einer SOS-Sperre mit M2 getaucht,
schaltet der Computer automatisch in
den GAUGE-Modus um und liefert keine
Dekompressionsinformationen.
Das Nichteinhalten einer vorgeschriebenen
Dekompressionsverbindlichkeit
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
Treten nach einem Tauchgang Anzeichen oder
Symptome einer Dekompressionskrankheit auf,
und der Taucher nimmt nicht unverzüglich die
entsprechende Behandlung auf, kann dies zu
ernsthaften oder tödlichen Verletzungen führen.
Tauchen
Sie
Dekompressionskrankheit nicht wieder ab.
Tauchen Sie nicht, wenn der Computer im
SOS-Modus ist.
Das Display zeigt die gleichen Informationen
wie bei der Entsättigung, nur wird zusätzlich
auf der oberen Zeile SOS angezeigt.
4.8.4.1
Rückstellen der Entsättigung
M2 erlaubt Ihnen, die Entsättigung im Computer
zurückzustellen.
zur Gewebesättigung eines vorhergehenden
Tauchgangs werden auf Null zurückgesetzt
und der Computer behandelt den folgenden
Tauchgang nicht als Wiederholungstauchgang.
Das ist dann nützlich, wenn der Computer
einem Taucher geliehen wird, der in den
vergangenen 48 Stunden nicht getaucht ist.
Der Abschnitt 4.5.5 beschreibt, wie die
Entsättigung zurückgesetzt wird.
F
HINWEIS: Nach dem Zurücksetzen
der Entsättigung ist es sofort möglich,
zwischen den Modi GAUGE, APNÖE
44
WARNUNG
kann
zur
Behandlung
Sämtliche
Informationen
und SCUBA zu wechseln. Da die
Modi GAUGE und APNÖE jedoch Ihre
Gewebesättigung durch Stickstoff nicht
nachverfolgen, wird jedoch empfohlen,
die anfänglichen Intervalle zwischen
Modi-Änderungen dennoch einzuhalten.
Tauchen, nachdem die Entsättigung zurückgestellt
wurde, ist äußerst gefährlich und birgt ein hohes
Verletzungs- oder Todesfallrisiko. Stellen Sie
die Entsättigung nur dann zurück, wenn ein
zu
berechtigter Grund dafür vorliegt.
F
HINWEIS: Das Entfernen und Ersetzen
der Batterie stellt die Entsättigung nicht
zurück. M2 speichert Informationen zur
Gewebesättigung in den dauerhaften
Speicher. Während der Zeitdauer, die der
der
Computer ohne Batterien ist, wird die
Entsättigungsberechnung
und nach dem Einsetzen einer neuen
Batterie wieder aufgenommen.
4.8.5
Tauchen mit Nitrox
Als
Nitrox
wird
Sauerstoff-Stickstoff-Gemischen
höheren Sauerstoffanteilen als 21 % (Luft)
bezeichnet. Da Nitrox weniger Stickstoff
als Luft enthält, ist die Stickstoffbelastung
im Körper eines Tauchers auf der gleichen
Tiefe geringer als bei normaler Atemluft.
Die
erhöhte
Nitrox führt jedoch auf der gleichen Tiefe
zu einem höheren Sauerstoffpartialdruck
im Atemgasgemisch. Bei einem höheren
Partialdruck
als
Partialdruck,
kann
menschlichen Körper toxisch wirken. Das kann
in zwei Kategorien zusammengefasst werden:
1. Plötzliche Auswirkungen durch einen
Sauerstoffpartialdruck über 1,4 bar. Diese
stehen nicht mit der Dauer der Einwirkung von
hohem Sauerstoff-Partialdruck in Zusammenhang.
Plötzliche Auswirkungen können unterschiedlich
sein und hängen vom jeweiligen Teildruck ab,
bei dem sie auftreten. Es wird allgemein davon
ausgegangen, dass ein Partialdruck von 1,4 bar
tolerierbar ist. Verschiedene Ausbildungsinstitute
gehen von einem Sauerstoffpartialdruck von bis
zu 1,6 bar aus.
2. Auswirkungen einer langen Exposition
auf Partialdrücke von über 0,5 bar
durch
wiederholte
Tauchgänge. Diese können das zentrale
Nervensystem
Schäden an den Lungen oder an anderen
WARNUNG
eingefroren
das
Atemgas
Sauerstoffkonzentration
dem
atmosphärischen
Sauerstoff
auf
und/oder
lange
beeinträchtigen
und
M2 BENUTZERHANDBUCH
aus
mit
in
den
zu