Lesen Sie im Kapitel Warnungen und
Alarme, welche Einstellungen Sie für Ihren
M2 verändern können.
Sie
können
Einheiten von metrisch auf englisch oder
umgekehrt ändern.
Wählen Sie hierzu Extras -> Options ->
Maßeinheiten (Measurement Units):
7.
PFLEGE DES M2
7.1
Technische Angaben
Betriebshöhe:
mit Dekompression – Meereshöhe bis
etwa 4000 m/13300 ft.
ohne Dekompression (GAUGE-Modus) –
jede Höhenlage.
Max. Betriebstiefe:
120 m/394 ft.; in Schritten von 0,1 m bis
99,9 m und 1 m in Tiefen von mehr als
100 m.
In Fuß wird immer in Schritten von 1 ft
angezeigt. Die Genauigkeit beträgt 2 %
± 0,2 m/1 ft.
Dekompressionsberechnungs-Bereich:
0,8m bis 120 m / 3 ft. bis 394 ft.
Uhr:
Quarzuhr,
Tauchzeitanzeige bis zu 999 Minuten
Sauerstoffkonzentration:
einstellbar zwischen 21 % und 100 %
Betriebstemperatur:
-10º C bis +50º C / 14º F bis 122º F
Stromversorgung:
CR2450 Lithiumbatterie
Lebensdauer der Batterie:
Geschätzte 2 Jahre oder 300 Tauchgänge, was
zuerst eintrifft. Die tatsächliche Betriebsdauer
der Batterie hängt von der Anzahl Tauchgänge
60
zudem
die
angezeigten
Zeit,
Dualzeit,
Datum,
pro Jahr, der Länge jedes Tauchgangs, der
Wassertemperatur und der Verwendung der
Displaybeleuchtung ab.
7.2
Wartung
Die Präzision der Tiefenangabe Ihres M2
sollte alle zwei Jahre überprüft werden. Das
kann von einem autorisierten SCUBAPRO-
Händler durchgeführt werden. Im Übrigen
ist
M2
praktisch
Wartung des Gerätes beschränkt sich auf
den Batteriewechsel und ein Abspülen
mit
Süßwasser.
Die
Empfehlungen helfen dabei, Probleme mit
M2 zu vermeiden und über Jahre einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten:
- Vermeiden Sie Schläge und starke
Vibrationen.
- Setzen Sie den M2 nicht intensivem
direktem Sonnenlicht aus.
- Lagern Sie den M2 nicht in einem
luftdichten,
sondern
durchlüfteten Behälter.
Sollten Probleme mit den Wasserkontakten
auftreten,
reinigen
Sie
Seifenwasser
und
trocknen
sorgfältig. Verwenden Sie kein Silikonfett
an den Wasserkontakten!
- Reinigen
Sie
den
lösungsmittelhaltigen Flüssigkeiten.
- Prüfen Sie die Batteriekapazität vor
jedem Tauchgang.
- Ersetzen Sie die Batterie, sobald die
Batteriewarnung angezeigt wird.
- Werden Fehlermeldungen auf dem Display
angezeigt, bringen Sie den M2 zu einem
autorisierten SCUBAPRO-Fachhändler.
Der Hochdrucksender und die Teile dieses
Produkts, die zum Messen des Flaschendrucks
verwendet werden, müssen von einem
autorisierten SCUBAPRO Fachhändler alle
zwei Jahre oder nach 200 Tauchgängen (was
zuerst eintritt) gewartet werden.
7.3
Ersetzen der Batterie des
M2 oder der Sender
Das Ersetzen der Batterie muss mit
besonderer Sorgfalt durchgeführt werden,
damit kein Wasser eindringen kann. Die
Garantie deckt keine Schäden, die durch
unsachgemäßes Ersetzen der Batterie
entstanden sind.
wartungsfrei.
Die
nachfolgenden
in
einem
gut
den
M2
mit
Sie
ihn
M2
nicht
mit
M2 BENUTZERHANDBUCH