Eingangskanal-Sektion
1. BALANCE INPUT
Symmetrischer Eingang für XLR-Stecker, +48 V Phantomspeisung
verfügbar für jede MIC-Buchse. Der Schalter befindet sich an der
Rückseite.
2. LINE IN
Der unsymmetrische MIC-Eingang akzeptiert ein unsymmetrisches
Eingangssignal hoher Impedanz (geeignet für den Anschluss eines
Decks, Plattenspielers oder Keyboards).
3. GAIN
Hier wird die EIngangsempfindlichkeit von -60 dB bis -20 dB
geregelt, wenn der Schalter in der äußeren Stellung ist und von -40
dB bis 0 dB, wenn der Schalter gedrückt ist.
4. HIGH
Mit diesem Regler werden die Höhnen jedes Kanals verändert.
Stellen Sie den Regler in 12-Uhr-Position. Sie können die Höhen
abhängig von Lautsprechern, Position und persönlichem Geschmack
einstellen. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Level.
5. MID
Hier werden die mittleren Frequenzen jedes Kanals geregelt. Stellen
Sie den Regler in 12-Uhr-Position. Sie können die Mitten abhängig
von Lautsprechern, Position und persönlichem Geschmack
einstellen. Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Level und
umgekehrt.
6. LOW
Kontrolliert die niedrigen Frequenzen jedes Kanals. Stellen Sie den
Regler in 12-Uhr-Position. Sie können die Tiefen abhängig von
Lautsprechern, Position und persönlichem Geschmack einstellen.
Drehen im Uhrzeigersinn erhöht den Level.
7. SEND
Hier wird der Signallevel einer externen Stereoquelle eingestellt. Das
Hauptsignal wird in der Sektion STEREO oder MONO kontrolliert.
8. EFF
Hier wird ein Effektsound erzeugt, indem das Eingangssignal
geregelt wird. Wenn Sie keine externe Quelle benutzen, arbeitet das
integrierte digitale Delay.