Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA ENERGY CONTROL Betriebsanleitung Seite 4

Stromverbrauchs-überwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die maximale Spitzenleistung eines eingesteckten Verbrauchers darf 3600 Watt (16A) nicht
überschreiten.
Der empfohlene Betriebstemperaturbereich beträgt 0°C bis +50°C. Höhere Temperaturen
können besonders während der Messung hoher Lasten zur Überhitzung und zu permanenter
Beschädigung des Geräts führen.
Der ENERGY CONTROL wurde nur zum Einsatz in geschlossenen, trockenen Räumen
entwickelt. Eine Verwendung im Freien ist strikt untersagt.
Betreiben Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen oder widrigen
Umgebungsbedingungen, in denen brennbare Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten können.
Vermeiden Sie aus Sicherheitsgründen unbedingt den Betrieb in feuchter Umgebung oder gar
ein Feuchtwerden des Produkts.
Vor einer Wartung, einer Instandsetzung oder einem Austausch von Teilen oder Baugruppen
muss das Gerät unbedingt von der Netzspannung getrennt werden, da beim Öffnen
spannungsführende Teile oder Anschlussstellen freigelegt werden könnten.
Kondensatoren in den Schaltkreisen des Produkts können trotz Trennung des Geräts vom
Netzanschluss noch immer Ladungen hoher Spannung enthalten.
In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der
gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- oder Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang durch
geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Stecken Sie nie Nadeln oder andere metallischen oder sonstige Gegenstände in die
Netzsteckdose.
Stecken Sie nie mehrere ENERGY CONTROL-Geräte aufeinander.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37.3001

Inhaltsverzeichnis