Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel - TFA ENERGY CONTROL Betriebsanleitung

Stromverbrauchs-überwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist die Überwachung eines bestimmten Elektrogeräts beendet, so ist dieses auszuschalten. Der
ENERGY CONTROL ist aus der Netzsteckdose und das Elektrogerät aus dem ENERGY CONTROL
zu entfernen. Ist weitere Überwachung gewünscht, so ist der ENERGY CONTROL nicht aus der
Netzsteckdose und das Elektrogerät nicht aus dem ENERGY CONTROL zu entfernen. Die
Ablesungen werden einfach bei eingestecktem Elektrogerät fortgeführt.
Bemerkung:
In der obigen Abbildung ist ein täglicher Wert von 7.00 (€, £, etc.), 7 Tage pro Woche, 30 Tage pro
Monat und 12 Monat pro Jahr angenommen (für wechselnde Anzeige dieser Werte betätigen Sie
einfach die " " " " COST" " " " -Taste).
Sollte die Anzeige der Vorhersage den 6-stelligen Anzeigenbereich überschreiten, so wird dieser
Überlauf auf dem LCD als " " " " OFL" " " " dargestellt.
Da der Preis pro kWh gewöhnlich nicht geändert wird (außer durch die Elektrizitätsgesellschaft), ist es
nach Beendigung einer Überwachung nur notwendig, die Anzeige der Gesamtkosten (tatsächlich
verbrauchte Elektrizität pro Tag, Monat und Jahr) auf Null zurückzusetzen. Drücken und halten Sie
dazu die " " " " COST" " " " -Taste (etwa 4 Sekunden), wodurch alle Werte (mit Ausnahme des Tarifs, d.h. des
Preises pro kWh) auf Null zurückgestellt werden (siehe auch Schritt 2 des Abschnitts
Grundeinstellung oben).

14.0 BATTERIEWECHSEL

Schlechte Batterien vermindern gewöhnlich den Kontrast der LCD-Anzeige. Wird die Ablesung
schwierig, so muss die Batterie baldmöglichst ersetzt werden. Je mehr die Leistung der Batterie
nachlässt, umso schlechter wird der Anzeigekontrast im LCD. Der ENERGY CONTROL benutzt eine
einzelne 1,5V-Knopfzelle vom Typ LR44 mit einer durchschnittlichen Lebensdauer von etwa 2 Jahren.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

37.3001

Inhaltsverzeichnis