Der Ausdruck ist verschmiert oder verkratzt
Die Pigmente der schwarzen Tinte können verschmieren, wenn sie mit Fingern, einem Stift oder einem
anderen Gegenstand berührt werden. Dies trifft speziell auf gestrichenes Papier, mattes Proofing-
Papier und Fine Art-Medien zu.
Vor allem Hochglanzpapier ist in dieser Beziehung extrem empfindlich. Jede Berührung unmittelbar
nach dem Drucken (beispielsweise der Kontakt mit der Ablage) kann je nach Menge der aufgetragenen
Tinte und den zur Zeit des Druckvorgangs herrschenden Umgebungsbedingungen zum Verschmieren
der Tinte führen.
So können Sie dieses Risiko verringern:
●
Gehen Sie vorsichtig mit bedruckten Medien um.
●
Legen Sie Drucke nicht aufeinander.
●
Schalten Sie ggf. die automatische Schneidvorrichtung vor dem Drucken aus, damit die Drucke
nicht in die Ablage fallen (siehe
auf Seite
62). Sie können aber auch ein Blatt Papier in die Ablage legen, damit das frisch bedruckte
Papier oder Druckmedium nicht direkt mit der Ablage in Berührung kommt.
230 Kapitel 13 Beheben von Problemen mit der Druckqualität
„Ein- und Ausschalten der automatischen Schneidvorrichtung"
DEWW