Herunterladen Diese Seite drucken

Rotex A1 Kurzbedienungsanleitung Seite 2

Öl-brennwertheizkessel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A1:

Werbung

abnehmende Verstellung
Antippen: Übernehmen des angewählten
Wertes, abspeichern
Lang drücken: Einsprung in die
Programmierebene (Ebenenauswahl)
Grundanzeige
Sonderanzeigen
Emissionsmessung (für den Schornsteinfeger)
Restzeit
ab Aktivierung
Emissionsmessung vorzeitig beenden
Nach Antippen der Emissionstaste regelt der Wärmeerzeuger nach
der vorgegebenen Maximaltemperatur. Die Emissionsmessung ist
auf 20 Minuten Laufzeit begrenzt – sie ist ggf. erneut zu aktivieren.
Handbetrieb (Wärmeerzeugertemperatur einstellen)
Der Wärmeerzeuger wird nach dem eingestellten Sollwert
geregelt.
ca. 5 Sekunden lang drücken
Solltemperatur
ändern
Gewünschter
Sollwert (blinkend)
Rücksprung zur ursprünglichen Betriebs-
art, Grundanzeige, eingestellter Sollwert
wird gespeichert
Wochentag, Datum, Uhrzeit
Wärmeerzeuger-Temperatur
Schaltzeitprogramm auswählen
Verfügbar sind drei individuell einstellbare Automatik-
Markierungsbalken kenn-
Heizprogramme voreingestellt für:
zeichnet die aktive Betriebs-
art (Beispiel Automatik
Berufstätige: Programm I
Zeitprogramm II).
Heizkreis
Kesselkreis
Warmwasserkreis Mo – Fr
Mischerkreis
Eiskristallsymbol:
Familie: Programm II
Anlagen-Frostschutz aktiv
Heizkreis
Kesselkreis
Warmwasserkreis Mo – Fr
Mischerkreis
Sonnenschirmsymbol:
Sommerabschaltung aktiv
(Heizung ausgeschaltet,
Solar: Programm III
Warmwasser nach
Heizkreis
Zeitprogramm P1)
Kesselkreis
Warmwasserkreis Mo – So 4.30 – 7.30 Uhr, 16.00 – 22.00 Uhr
Mischerkreis
Störmeldung (z. B. Warm-
wasser-Speicherfühler -
Kurzschluss) erscheint im
Wechsel mit der Grund-
anzeige – Wartungsdienst
rufen
Aktuelle Wärme-
erzeugertemperatur
Anlageninformationen abrufen
Nach Antippen der Informationstaste können mittels Dreh-Taster
alle Anlagentemperaturen sowie die Betriebszustände aller
Anlagenkomponenten nacheinander abgefragt werden:
Aktueller Istwert
– Anlagentemperaturen (Außen-, Wärmeerzeuger-, Rücklauf-,
– Funktion und Werte von variablen Eingängen
– Zähler- und Verbrauchsdaten
Solltemperatur
ändern
Einstellbereich: 0 bis 240 Minuten
Einstellung 0: einmalige Nachladung
Sonst. Einstellung: Nachladung zeitbegrenzt
Änderung übernehmen
Tag
Heizbetrieb von/bis
Mo – Fr
5.00 – 8.00 Uhr, 16.00 – 22.00 Uhr
Sa u. So
7.00 – 23.00 Uhr
4.30 – 8.00 Uhr, 15.30 – 22.00 Uhr
Sa u. So
6.30 – 23.00 Uhr
Mo – Fr
4.00 – 8.00 Uhr, 15.00 – 22.00 Uhr
Sa u. So
7.00 – 23.00 Uhr
Tag
Heizbetrieb von/bis
Mo – Fr
5.00 – 22.00 Uhr
Sa u. So
7.00 – 23.00 Uhr
4.30 – 22.00 Uhr
Sa u. So
6.30 – 23.00 Uhr
Mo – Fr
4.00 – 22.00 Uhr
Sa u. So
6.00 – 23.00 Uhr
Tag
Heizbetrieb von/bis
Mo – Fr
5.00 – 22.00 Uhr
Sa u. So
7.00 – 23.00 Uhr
Mo – Fr
4.00 – 22.00 Uhr
Sa u. So
6.00 – 23.00 Uhr
Zeitprogramm
auswählen
Einstellbereich: I, II oder III
Änderung übernehmen
Info-Parameter
auswählen
Rücksprung zur Grundanzeige
Abgas-, Warmwasser- etc.)

Werbung

loading