Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Panasonic SC-HT885W Bedienungsanleitung

Panasonic SC-HT885W Bedienungsanleitung

Dvd-heimkino-soundsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Istruzioni per l'uso
Mode d'emploi
DVD-Heimkino-Soundsystem
Sistema del suono DVD Home Theater
Système DVD home cinéma
SC-HT885W
Model No.
Regionalcode/Numero regionale/Code de zone
Der Player kann DVD-Videodiscs widergeben, mit dem Regionalcode „2"
oder „ALL" gekennzeichnet sind.
Con questo lettore si possono utilizzare i DVD video marcati con le
etichette contenenti il numero regionale "2" o "ALL".
Ce lecteur fait la lecture des DVD-Vidéo dont l'étiquette porte le code de
zone "2" ou "ALL".
Beispiel/Esempio/Exemple:
EG
AC IN
2
2
3
ALL
5
Fortschrittliche, progressive
Abtastung
Liefert ein glatteres und schärferes Bild.
Digital-Transmitter und Receiver
Stellen Sie Ihren Surround-Sound frei ein.
Kompatibel mit einer Vielzahl an
Medienformaten
DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Video, DivX und
mehr.
Hochleistungs-Soundeffekte
Sound Field Control (SFC), verbesserter Bassklang
und mehr.
Scansione progressiva
avanzata
Fornisce un'immagine più nitida e pulita.
Trasmettitore e ricevitore digitale
Impostazione libera dell'audio surround.
Compatibile con molti formati
di supporti
DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Video, DivX e altri
formati.
Effetto audio ad alte prestazioni
Controllo del campo sonoro (SFC),
enfatizzazione dei bassi e quant'altro.
Balayage progressif avancé
Fournit une image plus lisse et plus nette.
Émetteur et récepteur
numériques
Réglez librement le son surround.
Compatible avec une variété de
formats de support
DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Vidéo, DivX et
autres.
Effet sonore aux
performances élevées
Commande de champ sonore, amélioration des
graves, et autres.
7
Seite
9
Seite
11
Seite
24
Seite
7
pag.
9
pag.
11
pag.
24
pag.
7
page
9
page
11
page
24
page
RQT7989-D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Panasonic SC-HT885W

  • Seite 1 DVD-RAM, DVD-Audio, DVD-Video, DivX und Sistema del suono DVD Home Theater mehr. Hochleistungs-Soundeffekte Système DVD home cinéma Seite Sound Field Control (SFC), verbesserter Bassklang und mehr. SC-HT885W Model No. Scansione progressiva avanzata pag. Fornisce un’immagine più nitida e pulita. Trasmettitore e ricevitore digitale pag.
  • Seite 2: Vorsichtsmaßnahmen

    Sehr geehrter Kunde Anlage SC-HT885W Wir möchten Ihnen für den Kauf dieses Produkts danken. Hauptgerät SA-HT885W Für optimale Leistung und Sicherheit lesen Sie bitte diese Frontlautsprecher SB-FS930 Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Mittellautsprecher SB-PC930 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Surround-Lautsprecher SB-FS880 Anschließen, Inbetriebnehmen oder Einstellen dieses...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Zubehör Bitte überprüfen und identifizieren Sie das mitgelieferte Zubehör. ∏ 1 Fernbedienung ∏ 1 MW-Rahmenantenne ∏ 1 Bogen mit Etiketten für ∏ 8 Lange Schrauben Lautsprecherkabel (EUR7722XC0) ∏ 2 Batterien für die ∏ 8 Kurze Schrauben ∏ 1 UKW-Zimmerantenne ∏ 1 Lautsprecherkabel Fernbedienung ∏...
  • Seite 4: Einfache Einrichtung

    Die Lautsprecherständer im Lieferumfang dieser Anlage sind speziell auf die Befestigung an den SCHRITT Zusammenbau der Front- Frontlautsprechern SB-FS930 und den Surround- Lautsprechern SB-FS880 von Panasonic ausgelegt. und Surround-Lautsprecher Bitte verwenden Sie die Ständer ausschließlich wie in diesem Abschnitt beschrieben. Vorbereitung ≥Nehmen Sie die Montage auf einem weichen Tuch vor, um Schäden und Kratzer zu vermeiden.
  • Seite 5: Schritt 2 Positionierung

    Die Art und Weise, wie die einzelnen Lautsprecher angeordnet werden, kann die Wiedergabe der Bässe und das erzeugte Klangfeld stark beeinflussen. Bitte beachten Sie daher die folgenden Hinweise: SCHRITT Positionierung ≥Stellen Sie die Lautsprecher grundsätzlich auf einer ebenen, stabilen Unterlage auf. ≥Werden Lautsprecher zu nahe am Boden oder zu dicht an Wänden oder Zimmerecken aufgestellt, kann dies dazu führen, dass die Bässe übermäßig betont werden.
  • Seite 6: Schritt 3 Verbinden Der Lautsprecher Mit Dem Subwoofer Und Dem Digital-Receiver

    SCHRITT Verbinden der Lautsprecher mit dem Subwoofer und dem Digital-Receiver ≥Bringen Sie die Etiketten an den Lautsprecherkabeln an, um die Identifizierung der einzelnen Lautsprecher beim Anschließen zu erleichtern. ≥Die Anschlüsse des Suwoofers und des Digital-Receivers verfügen über eine hohe Ausgangsspannung. Schließen Sie die Lautsprecherkabel sorgfältig an.
  • Seite 7: Schritt 4 Videoanschlüsse

    Fernsehgerätes her. (Bei Anschluss an ein Fernsehgerät, ∫ Fernsehgerät mit SCART-Buchse das hierzu nicht kompatibel ist, wird das Bild nicht korrekt angezeigt.) ≥Panasonic-Fernseher mit den Eingangsbuchsen 625 (576)/ Fernsehgerät Rückwand des 50i·50p, 525 (480)/60i·60p sind kompatibel mit progressiver (separat erhältlich) Hauptgerätes...
  • Seite 8: Energieeinsparung

    SCHRITT Digital-Transmitter-, Antennen- und Systemanschlüsse Netzkabel MW-Rahmenantenne UKW-Zimmerantenne Systemkabel Digital-Transmitter ≥Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse hergestellt worden sind. ≥Optionale Antennenanschlüsse (➜ Seite 23). UKW-Zimmerantenne Digital-Transmitter Befestigen Sie dieses Ende der Antenne an einer Ganz einführen, bis ein Stelle, die die optimale Empfangsqualität liefert.
  • Seite 9: Schritt 7 Quick Setup (Schnelle Einrichtung)

    SCHRITT QUICK SETUP (Schnelle Einrichtung) Das QUICK SETUP-Menü gestattet es Ihnen, erforderliche Einstellungen bequem vorzunehmen. Schalten Sie das Fernsehgerät ein und wählen Sie den richtigen Videoeingang aus. Schalten Sie das AV SYSTEM Hauptgerät ein. TV/AV TUNER/BAND DVD/CD DVD/CD Wählen Sie „DVD/CD“. DVD/CD VOLUME -/--...
  • Seite 10: Übersicht Über Die Bedienungselemente

    Übersicht über die Bedienungselemente Die Nummern der Bezugsseiten sind in Klammern angegeben. Fernseh- und Videokassettenrecorder- AV SYSTEM Bedienungsvogänge (27) Das Gerät ein- und ausschalten (9) TV/AV TUNER/BAND DVD/CD Quelle auswählen Video-Eingangsmodus des AUX (27),TUNER/BAND (22), Fernsehgerätes einschalten (27) DVD/CD (9) Wählen Sie Fernsehkanäle, Kanalauswahl (22, 27) Disctitelnummern etc.
  • Seite 11: Abspielbare Discs

    Discs wurden mit Geräten aufgezeichnet, die Version 1.1 des Video Recording [RAM] Format (eine vereinheitlichte Video-Aufzeichnungsnorm) verwenden, wie beispielsweise DVD-Videorecorder, DVD-Videokameras, PCs usw. Aufgenommen mit Panasonic SD Multi Cameras oder [JPEG] DVD-Videorecordern mit DCF (Design rule for Camera ≥Zur Wiedergabe von File system) Standardversion 1.0.
  • Seite 12: Einfache Wiedergabe

    Einfache Wiedergabe erwenden des Hauptgeräts Das Disc-Fach öffnen. Das Gerät OPEN/CLOSE einschalten. Die Disc einlegen. ≥Legen Sie doppelseitige Discs so ein, dass die Wählen Sie „DVD/CD“. Beschriftung der Seite, die Sie abspielen möchten, nach oben zeigt. INPUT SELECTOR ≥[RAM] Entfernen Sie die Disc aus der Cartridge, bevor Sie sie verwenden.
  • Seite 13: Untertitel/Informationsa Nzeige

    Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie bitte im Abschnitt zur Fehlersuche (➜ Seite 33, 34, 35). nach. erwenden der Fernbedienung [RAM] [DVD-RW[‹VR›] [DVD-A] [DVD-V] [VCD] [CD] AV SYSTEM Beispiel: Zur Eingabe von 12: [S10] ➜ [1] ➜ [2] TV/AV TUNER/BAND DVD/CD -/-- [VCD]...
  • Seite 14: Praktische Funktionen

    Praktische Funktionen ZOOM Nummerierte Springt 30 Sekunden vorwärts MANUAL SKIP Tasten VOLUME (Nur wenn die verstrichene Spielzeit einer Disc angezeigt werden kann.) [RAM] [DVD-RW[‹VR›] [DVD-V] (Außer iR/iRW) -/-- CANCEL CANCEL Die Wiedergabe startet an einer etwa 30 Sekunden später liegenden Stelle neu. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn Sie beispielsweise Werbung überspringen möchten.
  • Seite 15: Ändern Der Untertitel

    Bildschirm erscheint, müssen Sie das Passwort über die Zifferntasten eingeben, bevor die betreffende Bonusgruppe ≥Informationen zum Abschalten/Anzeigen von Untertiteln können abgespielt werden kann. Einzelheiten zum Passwort finden Sie in nicht mit Panasonic DVD-Recordern aufgezeichnet werden. der Begleitliteratur der jeweiligen Disc. Auswahl des Betrachtungswinkels ANGLE/PAGE...
  • Seite 16: Gebrauch Der Navigationsmenüs

    Gebrauch der Navigationsmenüs ≥Drücken Sie [SHIFT]i[ANGLE/PAGE], um Seite für Seite in der Gruppe bzw. dem Inhaltsfeld zu überspringen. ≥Wiedergabe von WMA/MP3-Dateien bei Anzeige eines JPEG- Nummerierte Standbilds auf dem Fernsehschirm Tasten Wählen Sie zunächst eine JPEG-Datei und dann den gewünschten Audioinhalt aus. VOLUME (Der umgekehrte Bedienungsablauf funktioniert nicht.) -/--...
  • Seite 17: Abspielen Von Highmat

    Disc anzuzeigen. SD VIDEO-Spezifikationen (ASF-Norm)/MPEG4 (Simple Profile) Videosystem/G.726 Audiosystem] abspielen, die mit den Drücken Sie [ENTER]. Panasonic SD Multi Cameras oder DVD-Videorecordern aufgenommen wurden. Wiedergabe einer Abspielliste ≥Das Aufnahmedatum kann sich vom tatsächlichen Datum unterscheiden. [DivX] (Erweiterung: „.DIVX“, „.divx“, „.AVI“ oder „.avi“) (nur möglich, wenn die Disc eine Abspielliste enthält)
  • Seite 18: Gebrauch Der Bildschirmmenüs

    Gebrauch der Bildschirmmenüs Die angezeigten Einträge sind je nach AV SYSTEM Typ der Disc unterschiedlich. TV/AV TUNER/BAND DVD/CD Hauptmenü Program Starten der Wiedergabe mit einem bestimmten Nummerierte Group Disc-Eintrag Tasten VOLUME Title Chapter -/-- CANCEL CANCEL Track SKIP SLOW/SEARCH Playlist Content §...
  • Seite 19: Picture Menu

    Other Settings (Sonstige Einstellungen) ∫ Picture Menu (Bildmenü) [RAM] [DVD-RW[‹VR›] [DVD-V] (nur mit 48 kHz bespielte Discs) [DVD-A] (nur mit 44,1 kHz und 48 kHz bespielte Discs) Normal [VCD] [CD] Cinema1: Bilder werden weicher reproduziert ≥Bei zweikanaliger Audioausgabe von Discs dieser Typen und Details in dunklen Szenen werden liefert diese Funktion einen natürlicher wirkenden Klang, hervorgehoben.
  • Seite 20: Ändern Der Player-Grundeinstellungen

    Ändern der Player-Grundeinstellungen Anzeigen des Setup-Menüs. TV/AV TUNER/BAND DVD/CD SETUP Wenn QUICK SETUP (➜ Seite 9) nicht SHIFT MUTING eingestellt ist, wird der Bildschirm QUICK SETUP angezeigt. Nummerierte Tasten Das Register wählen. VOLUME Auswählen -/-- CANCEL SKIP SLOW/SEARCH ENTER Nach rechts gehen TOP MENU MENU...
  • Seite 21: Ändern Der Verzögerungszeit (Speaker Settings)

    ≥Video/YPbPr ≥S-Video/YPbPr Video Out (AV/Component) ≥RGB/No Output Wählen Sie das Format des Videosignals, das von der SCART (AV)-Buchse und den Komponentensignal- Ausgangsbuchsen ausgegeben wird. ≥Automatic Still Mode ≥Field: Dient zur Angabe des im Das Bild ist nicht verschwommen, aber die Bildqualität ist schlechter. ≥Frame: Die Gesamtqualität ist hoch, aber das Bild erscheint u.
  • Seite 22: Empfang Von Rundfunksendungen

    Empfang von Rundfunksendungen Abrufen von Festsendern AV SYSTEM TV/AV TUNER/BAND DVD/CD Drücken Sie [TUNER/BAND] zur Wahl von TUNER/BAND „FM“ (UKW) oder „AM“ (MW). Nummerierte Betätigen Sie die Zifferntasten zur Wahl Tasten VOLUME des gewünschten Speicherplatzes. -/-- Alternativ hierzu können Sie auch [W CH X] drücken. CANCEL SKIP SLOW/SEARCH...
  • Seite 23: Optionale Antennenanschlüsse

    RDS-Empfang Dieses Gerät kann die Textdaten anzeigen, die vom Radiodaten- System (RDS) in bestimmten Ländern übertragen werden. Wenn der momentan empfangene Sender RDS-Signale ausstrahlt, erscheint die Anzeige „RDS“ im Display. Drücken Sie [RDS] am Hauptgerät oder [FUNCTIONS] auf der Fernbedienung, um die Textdaten anzuzeigen.
  • Seite 24: Klangfeld Und Klangcharakter

    Klangfeld und Klangcharakter TV/AV TUNER/BAND DVD/CD C.FOCUS DVD/CD Center Focus SHIFT (Nur Discs, bei denen der Dialogton auf dem Mittenkanal aufgezeichnet ist) VOLUME Diese Funktion vermittelt den akustischen Eindruck, -/-- dass der Ton des Mittellautsprechers aus dem CANCEL VOLUME Inneren des Fernsehgerätes kommt. SKIP SLOW/SEARCH Drücken Sie [SHIFT]i[C.FOCUS].
  • Seite 25: Einstellung Des Lautsprecher-Ausgangspegels

    SUPER SRND SUBWOOFER Verbessern des Bassklangs Subwoofer-Ausgangspegel H.BASS LEVEL Niederfrequenter Klang kann verbessert werden, um harte Bäse Die Stärke des Basses lässt sich einstellen. Das Gerät wählt je nach Art der Wiedergabequelle automatisch die am besten geeignete klarer hörbar zu machen, auch wenn die Akustik im Raum nicht Einstellung.
  • Seite 26: Fernbedienung Anderer Geräte

    Fernbedienung anderer Geräte ∫ Anschlussbeispiel Fernsehgerät (separat erhältlich) Videorecorder (separat erhältlich) Audiokabel Für Bildwiedergabe vom (separat erhältlich) angeschlossenen Videorecorder Videokabel Wählen Sie in diesem (separat erhältlich) Beispiel den Eingang AUDIO OUT VIDEO IN VIDEO AUDIO OUT „VIDEO 2“ am : Signalfluss Fernsehgerät.
  • Seite 27: Ansteuerung Eines Fernsehgerätes Oder Videorecorders

    Aufnehmen mit dem Kassettendeck Die Fernbedienung im Lieferumfang dieser Anlage kann zur Ansteuerung von Fernsehgeräten und Videorecordern der Marke Panasonic verwendet werden. Schließen Sie das anzusteuernde Drücken Sie [DVD/CD] zur Auswahl von Gerät wie im Abschnitt „Anschlussbeispiel“ gezeigt an (➜ Seite 26).
  • Seite 28: Weitere Nützliche Funktionen

    Weitere nützliche Funktionen Gebrauch eines Kopfhörers AV SYSTEM TV/AV TUNER/BAND DVD/CD Nur Hauptgerät Verringern Sie die Lautstärke, bevor Sie VOLUME einen Kopfhörer (separat erhältlich) -/-- CANCEL anschließen. VOLUME SKIP SLOW/SEARCH Kopfhörerstecker: 3,5 mm Stereo VOLUME TOP MENU MENU OPEN CLOSE TUNING DIRECT PLAY...
  • Seite 29: Weitere Möglichkeiten Bei Der Aufstellung Der Lautsprecher

    Weitere Möglichkeiten bei der Aufstellung der Lautsprecher ∫ Montage an einer Wand Sie können alle Lautsprecher an der Wand befestigen. Schrauben Sie eine Schraube (separat erhältlich) an einer geeigneten Stelle in die zur Montage vorgesehene Wand. Hängen Sie den Lautsprecher an die Wand, indem Sie die Schraube(n) in das Loch bzw. die beiden Löcher an der Rückwand des Lautsprecher einpassen.
  • Seite 30: Handhabung Von Discs

    Hinweise zum DivX Glossar VOD-Inhalt Decoder Ein Decoder stellt die codierten Audiosignale auf DVDs wieder auf ihren ursprünglichen Zustand her. Dies wird als Decodierung bezeichnet. DivX Video-on-Demand (VOD)-Inhalt ist zum Urheberrechtschutz DivX verschlüsselt. Um DivX VOD-Inhalt auf diesem Gerät abzuspielen, müssen Sie es zuerst registrieren.
  • Seite 31: Liste Der Sprachencodes

    Liste der Sprachencodes Abchasisch: 6566 Frisisch: 7089 Malagassi: 7771 Somali: 8379 Afar: 6565 Galizisch: 7176 Malaiisch: 7783 Spanisch: 6983 Afrikaans: 6570 Georgisch: 7565 Malayalam: 7776 Suaheli: 8387 Albanisch: 8381 Griechisch: 6976 Maltesisch: 7784 Schwedisch: 8386 Amharisch: 6577 Grönländisch: 7576 Maori: 7773 Sundanesisch: 8385...
  • Seite 32: Technische Daten

    Bildauflösung: zwischen 160k120 und 6144k4096 Pixel (Sub- Abmessungen (BtHtT) 260 mmk1234 mmk270 mm Sampling von 4:2:2 oder 4:2:0) Masse 3,92 kg §4 MPEG4-Daten, die mit Panasonic SD Multi Cameras oder [Mittellautsprecher\SB-PC930] Bauart 2-Wege-, 3-Lautsprecher-, Bassreflex-Ausführung DVD-Videorecordern aufgenommen wurden Impedanz 4 ≠ Lautsprechereinheit(en) Entsprechend der SD VIDEO-Spezifikationen (ASF-Standard)/ 1.
  • Seite 33: Allgemeine Daten

    ALLGEMEINE DATEN ALLGEMEINE DATEN (für Digital-Transmitter und Stromversorgung 230 V Wechselspannung, 50 Hz Receiver) Leistungsaufnahme Hauptgerät 25 W Stromversorgung 230 V Wechselspannung, 50 Hz Subwoofer 390 W Leistungsaufnahme Digital-Transmitter 0,3 W Abmessungen (BtHtT) 430 mmk60 mmk348,3 mm Digital-Receiver 35 W Masse Hauptgerät 2,7 kg...
  • Seite 34: Das Gerät Führt Einen Unerwünschten Oder Unerwarteten Betriebsvorgang Aus

    Fehlersuchanleitung Das Gerät führt einen unerwünschten oder unerwarteten Betriebsvorgang aus Bezugsseite ≥Wenn ein MP3-Titel Standbilddaten enthält, verstreicht u. U. längere Zeit, bevor die Wiedergabe Vor Beginn der Wiedergabe — beginnt. Selbst nach Starten der Wiedergabe des Titels wird die verstrichene Spielzeit nicht verstreicht längere Zeit.
  • Seite 35 Videosignal mit Zeilensprungabtastung Bezugsseite ≥Dieses Problem wird durch die Editiermethode oder das auf der DVD-Video verwendete Material Bei aktivierter Progressivsignalausgabe sind verursacht, sollte aber bei Umschaltung auf Zeilensprung-Signalausgabe behoben werden. Ändern Geisterbilder vorhanden. Sie „Video Output Mode“ in Picture Menu zu „625i“ oder „525i“. ≥Drücken Sie [PROGRESSIVE] am Hauptgerät, sodass „PRG“...
  • Seite 104 Konformitätserklärung Déclaration de conformité (DoC) Hiermit erklärt Panasonic AVC Networks Singapore Pte. Par la présente, Panasonic AVC Networks Singapore Pte. Ltd. Ltd. (PAVCSG), dass sich dieses Produkt in Übereinstimmung (PAVCSG) déclare que le présent produit est compatible avec les mit den Mindestanforderungen und anderen relevanten Auflagen principales exigences et autres dispositions de la directive 1999/ der Richtlinie 1999/5/EC befindet.

Inhaltsverzeichnis