MA1512-GA
© 2015 CASIO COMPUTER CO., LTD.
Über diese Bedienungsanleitung
G-2
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten . . . . . . . . . . . . . . . .G-3
Modus-Leitfaden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-8
Uhrzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-15
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-16
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-16
Sommerzeit-Einstellung ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-18
Einstellen der Digitalzeit und des Datums . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-19
Digitalzeit und Datum einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-19
G-4
Countdowntimer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-33
Countdowntimer-Modus aufrufen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-33
Countdowntimer einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-34
Countdowntimer benutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-35
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-35
Benutzen des Alarms . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-36
Eine Alarmzeit einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-36
Alarm testen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-38
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . G-38
Alarmton stoppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-39
Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-40
Zifferblatt beleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-40
Beleuchtungsdauer umschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-41
G-6
Modus-Leitfaden
Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
Aktuelles Datum der Heimatstadt anzeigen
Einstellungen für Heimatstadt und Sommerzeit (DST)
vornehmen
Uhrzeit und Datum einstellen
Stoppuhr-Zeitmessung aus dem Uhrzeitmodus
starten
Objekte zählen
Aktuelle Ortszeit einer von 48 Städten (31 Zeitzonen)
in aller Welt anzeigen
Zeiten mit der Stoppuhr stoppen
Countdowntimer benutzen
Eine Alarmzeit einstellen
G-8
Bedienerführung 5481
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen
Zeichen auf hellem Grund oder hellen Zeichen auf
dunklem Grund. Die Anzeige-Illustrationen in dieser
Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf hellem
Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration
gezeigten Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in
dieser Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung
dienen und vom tatsächlichen Produkt etwas abweichen
können.
Aufzurufender Modus:
Uhrzeitmodus
Zählermodus
Weltzeitmodus
Stoppuhrmodus
Countdowntimer-Modus
Alarmmodus
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Damit die Uhr auf lange Zeit den zuverlässigen Betrieb bietet, für den sie
konstruiert ist, lesen und beachten Sie bitte sorgfältig die Angaben in dieser
Bedienungsanleitung, insbesondere die Informationen unter „Wichtige Hinweise zur
Benutzung" und „Wartung durch den Benutzer".
Bitte bewahren Sie die gesamte Benutzerdokumentation für späteres Nachschlagen
auf.
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit
(DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen" (Seite G-16) beschrieben
die Einstellungen für die Heimatstadt und Sommerzeit vor.
Wichtig!
Korrekte Weltzeitmodus-Daten sind von korrekter Einstellung von Heimatstadt,
Uhrzeit und Datum im Uhrzeitmodus abhängig. Vergewissern Sie sich daher, dass
diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
2. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Siehe „Einstellen der Digitalzeit und des Datums" (Seite G-19).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
Zähler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-23
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-24
Weltzeitmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-25
Uhrzeit einer anderen Zeitzone anzeigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-25
Stadt zwischen Standardzeit und Sommerzeit (DST) umschalten . . . . . . . . . . G-26
Heimatstadt und Weltzeitstadt vertauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-27
Benutzen der Stoppuhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-28
Stoppuhrmodus aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-28
Abgelaufene Zeit messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-29
Zwischenzeit anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-29
Zwei Endzeiten messen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-29
Nachstellen der Zeigerpositionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-42
Bedienungskontrollton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-44
Bedienungskontrollton ein- und ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G-44
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-46
Hauptindikatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-47
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-48
Wichtige Hinweise zur Benutzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-50
Wartung durch den Benutzer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .G-62
Siehe:
G-15
G-23
G-24
G-28
G-33
G-36
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
G-7
G-9