Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

© 2014 CASIO COMPUTER CO., LTD.
MO1408-GB
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Uhr von CASIO.
Einsatzmöglichkeiten
Diese Uhr besitzt eingebaute Sensoren zur Messung von Richtung und Temperatur.
Die Messresultate werden von den Zeigern und Displays der Uhr angezeigt. Durch diese Funktionen ist
die Uhr praktisch beim Wandern, Bergsteigen und anderen ähnlichen Freizeitaktivitäten.
Die Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen bestimmt, die eine professionelle oder
industrielle Präzision erfordern. Die von der Uhr angezeigten Werte sollten lediglich als
begründete Darstellungen verstanden werden.
Bei Aktivitäten wie Bergsteigen, bei denen ein Verirren eine gefährliche oder sogar
lebensbedrohliche Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte unbedingt einen zweiten
Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen.
Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder
Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts
entstehen.
G
Über diese Bedienungsanleitung
Je nach Modell erfolgt die Zeichenanzeige mit dunklen Zeichen auf
hellem Grund oder hellen Zeichen auf dunklem Grund. Die
Illustrationen in dieser Bedienungsanleitung zeigen dunkle Zeichen auf
hellem Grund.
Die zu betätigenden Knöpfe sind mit den in der Illustration gezeigten
Buchstaben bezeichnet.
Bitte beachten Sie, dass die Produktillustrationen in dieser
Bedienungsanleitung nur der Veranschaulichung dienen und vom
tatsächlichen Produkt etwas abweichen können.
G-2
Inhalt
Über diese Bedienungsanleitung .................................................................................... G-2
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten ................................................... G-3
Modus-Leitfaden ............................................................................................................ G-7
Uhrzeit ........................................................................................................................ G-12
Vornehmen der Heimatstadt-Einstellungen ..................................................................... G-13
Heimatstadt-Einstellungen vornehmen ..................................................................... G-13
Sommerzeit-Einstellung ändern .............................................................................. G-14
Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums ............................................................ G-15
Aktuelle Einstellungen von Uhrzeit und Datum ändern ................................................ G-15
Nachstellen der Zeigergrundstellungen ........................................................................ G-18
Grundstellungen nachstellen ................................................................................. G-18
Benutzen des Digitalkompasses .................................................................................... G-20
Digitalkompass-Messvorgang ausführen .................................................................. G-20
Bidirektionale Kalibrierung durchführen ..................................................................... G-24
Magnetische Deklination korrigieren ........................................................................ G-26
Vornehmen von Temperaturmessungen ........................................................................ G-33
Temperaturmessungen vornehmen ........................................................................ G-33
Temperatursensor kalibrieren ................................................................................. G-35
G-4
Beleuchtung ............................................................................................................... G-47
Display manuell beleuchten .................................................................................... G-47
Beleuchtungsdauer ändern .................................................................................... G-47
Beleuchtungsautomatik aktivieren oder deaktivieren ................................................... G-49
Bedienungskontrollton ................................................................................................ G-51
Bedienungskontrollton aktivieren oder deaktivieren...................................................... G-51
Batteriestand-Anzeige ................................................................................................ G-52
Störungsbehebung ...................................................................................................... G-53
Technische Daten ...................................................................................................... G-57
G-6
Bedienerführung 5415
Warnung!
Wichtig!
Wenn Sie den Digitalkompass dieser Uhr bei ernsthaftem Trekking, Bergsteigen oder ähnlichen
Aktivitäten einsetzen, ist stets unbedingt ein zweiter Kompass zum Überprüfen der Messergebnisse
mitzunehmen. Falls die vom Digitalkompass dieser Uhr ermittelten Messergebnisse von denen des
anderen Kompasses abweichen, nehmen Sie bitte eine bidirektionale Kalibrierung des
Digitalkompasses vor, um genauere Messungen zu erzielen.
Richtungsmessungen und die Kalibrierung des Digitalkompasses sind nicht möglich, wenn sich die
Uhr zu nahe an Dauermagneten (magnetische Accessoires usw.), Metallobjekten,
Hochspannungsleitungen, Antennendrähten oder elektrischen Haushaltsgeräten (TV, Computer, Handy
usw.) befi ndet.
Was Sie vor der Benutzung der Uhr kontrollieren sollten
1. Kontrollieren Sie die Einstellungen der Heimatstadt und der Sommerzeit (DST).
Nehmen Sie wie unter „Heimatstadt-Einstellungen vornehmen" (Seite G-13) beschrieben die Einstellungen
für die Heimatstadt und die Sommerzeit vor.
Wichtig!
Für korrekte Daten im Weltzeitmodus müssen Heimatstadt, Uhrzeit und Datum des Uhrzeitmodus richtig
eingestellt sein. Vergewissern Sie sich daher, dass diese Einstellungen richtig vorgenommen wurden.
2. Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit ein.
Näheres fi nden Sie unter „Einstellen der aktuellen Uhrzeit und des Datums" (Seite G-15).
Die Uhr ist jetzt einsatzbereit.
Einstellen der Temperatureinheit ................................................................................. G-36
Temperatureinheit einstellen ................................................................................. G-36
Kontrollieren der Ortszeit einer anderen Zeitzone ............................................................ G-37
Weltzeitmodus aufrufen ....................................................................................... G-37
Weltzeitstadt- und Sommerzeit-Einstellungen vornehmen ............................................. G-38
Heimatzeit- und Weltzeit-Städte vertauschen ............................................................ G-39
Benutzen der Stoppuhr ................................................................................................ G-40
Stoppuhrmodus aufrufen ....................................................................................... G-40
Abgelaufene Zeit messen ....................................................................................... G-40
Zwischenzeit anzeigen .......................................................................................... G-40
Zwei Endzeiten messen ....................................................................................... G-41
Benutzen des Countdowntimers .................................................................................... G-42
Countdowntimer-Modus aufrufen ........................................................................... G-42
Countdown-Startzeit eingeben .............................................................................. G-42
Countdowntimer bedienen .................................................................................... G-43
Alarmton stoppen ................................................................................................ G-43
Benutzen des Alarms ................................................................................................... G-44
Alarmmodus aufrufen .......................................................................................... G-44
Eine Alarmzeit einstellen ....................................................................................... G-45
Alarmton testen ................................................................................................... G-45
Einen Alarm und das Stundensignal ein- und ausschalten............................................. G-46
Alarmton stoppen ................................................................................................ G-46
Modus-Leitfaden
Die Uhr besitzt 7 „Modi". Welcher Modus zu wählen ist, richtet sich danach, was Sie tun möchten.
Um dies zu tun:
Aktuelles Datum der Heimatstadt anzeigen
Einstellungen für Heimatstadt und Sommerzeit (DST) vornehmen
Uhrzeit- und Datumeinstellungen vornehmen
Norden und die Peilung zum Ziel bestimmen
Speichern einer Peilung (Peilungsspeicher)
Mit Uhr und Karte den aktuellen Standort bestimmen
Temperatur am aktuellen Standort ermitteln
Aktuelle Uhrzeit von 48 Städten (31 Zeitzonen) und UTC anzeigen
Abgelaufene Zeit mit der Stoppuhr messen
Countdowntimer benutzen
Eine Alarmzeit einstellen
DEUTSCH
G-1
G-3
G-5
Aufzurufender Modus:
Siehe:
Uhrzeitmodus
G-12
Digitalkompass-Modus
G-20
Thermometermodus
G-33
Weltzeitmodus
G-37
Stoppuhrmodus
G-40
Countdowntimer-Modus
G-42
Alarmmodus
G-44
G-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Casio 5415

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Situation zur Folge haben kann, verwenden Sie bitte unbedingt einen zweiten Kompass zum Kontrollieren der Richtungsanzeigen. • Bitte beachten Sie, dass CASIO COMPUTER CO., LTD. keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste übernimmt, die Ihnen oder Dritten aus der Benutzung oder einem Defekt dieses Produkts entstehen.
  • Seite 2: Uhrzeit

    Bedienerführung 5415 Wählen eines Modus • Zum Zurückschalten auf den Uhrzeitmodus aus einem beliebigen anderen Modus halten Sie etwa zwei Sekunden lang D gedrückt. • Die nachstehende Illustration zeigt, welche Knöpfe zum Navigieren zwischen den Modi zu drücken sind. •...
  • Seite 3: Nachstellen Der Zeigergrundstellungen

    Bedienerführung 5415 2. Schalten Sie zum Wählen der anderen Einstellungen das Blinken wie unten gezeigt mit D weiter. 4. Wenn alle Einstellungen wunschgemäß erfolgt sind, schließen Sie bitte mit A die Einstellanzeige. Hinweis Sommerzeit 12/24-Stunden- Stadtcode Sekunden Stunde Minuten (DST) Uhrzeitformat •...
  • Seite 4: Bidirektionale Kalibrierung Durchführen

    Bedienerführung 5415 2. Legen Sie die Uhr in beliebiger Ausrichtung auf eine waagerechte Fläche und drücken Sie C. • Korrektur der magnetischen Deklination Zum Korrigieren der magnetischen Deklination wählen Sie die Deklinationswinkelrichtung und geben den • Dies startet die Kalibrierung der ersten Richtung.
  • Seite 5: Einstellen Der Temperatureinheit

    Bedienerführung 5415 Lagerung Vornehmen von Temperaturmessungen • Die Genauigkeit des Peilungssensors kann sich verschlechtern, wenn die Uhr magnetisiert wird. Aus diesem Grunde sollte die Uhr so verwahrt werden, dass sie keinen Magneten oder anderen Quellen Diese Uhr misst mit einem Temperatursensor die Temperatur.
  • Seite 6: Benutzen Der Stoppuhr

    Bedienerführung 5415 Zwei Endzeiten messen Benutzen der Stoppuhr Die Stoppuhr misst die abgelaufene Zeit, Zwischenzeiten und zwei Endzeiten. Start Zwischenzeit Stopp Zwischenzeit- Rücksetzen Stoppuhrmodus aufrufen Erster Läufer im Ziel Zweiter Läufer im Ziel Freigabe Wählen Sie mit D wie auf Seite G-8 gezeigt den Stoppuhrmodus.
  • Seite 7: Beleuchtungsautomatik Aktivieren Oder Deaktivieren

    Bedienerführung 5415 3. Drücken Sie E zum Umschalten der Beleuchtungsdauer zwischen drei Sekunden (LT3 angezeigt) und Hinweis 1,5 Sekunden (LT1 angezeigt). • Bei Vorliegen einer der folgenden Bedingungen ist die Beleuchtungsautomatik stets deaktiviert, und zwar unabhängig davon, ob sie auf aktiviert oder deaktiviert eingestellt ist.
  • Seite 8: Technische Daten

    Falls ERR weiterhin erscheint, lassen Sie die Uhr bitte von Ihrem Original-Händler oder der nächsten Uhrzeitformat: 12 Stunden und 24 Stunden autorisierten CASIO Kundendienststelle überprüfen. Kalendersystem: Vollautomatischer Kalender, vorprogrammiert für den Zeitraum 2000 bis 2099 Sonstige: Zwei Anzeigeformate (Monat, Tag oder Uhrzeit); Heimatstadtcode (einer von 48 Stadtcodes Im Falle eines Sensordefekts wenden Sie sich damit bitte umgehend an Ihren Fachhändler oder die...

Inhaltsverzeichnis