Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

reer AURIGA Gebrauchsanleitung Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AURIGA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

lEGENDE:
Lautstärkeregelung .01
Übertragungsstärke Schalter .02
Lautsprecher .03
DC-Stromversorgungsbuschse .04
Nachtlicht .05
AN/AUS-Schalter .06
Status-LED .07
Nachtlicht-Schalter .08
Temperatursensor .09
(nicht abdecken)
Lichtsensor .10
Abgleichsknopf .11
Batteriefach .12
AUFSTEllUNGS-
EmpFEHlUNG:
HINWEIS:
Stellen Sie die Geräte immer in
aufrechter Position auf, um eine
bestmögliche Übertragung zu
gewährleisten.
Die Babyeinheit /
Sender
1
2
3
4
5
• Platzieren Sie die Babyeinheit immer außerhalb der Reichweite Ihres Kindes
(der Mindestabstand sollte ca. 1 Meter betragen).
• Die Babyeinheit sollte niemals in das Baby- oder Kinderbett bzw. den Laufstall gestellt werden.
02. Nachtlicht einschalten
Nachtlichtschalter (08) auf „ON": Das Nachtlicht ist dauerhaft
eingeschaltet.
Nachtlichtschalter (08) auf „AUTO": Das Nachtlicht schaltet sich
nur dann ein, wenn Geräusche im Raum wahrgenommen werden.
Nachtlichtschalter (08) auf „OFF": Das Nachtlicht ist abgeschaltet
Nutzen Sie den Lautstärkeregelungsknopf (01) um die Lautstärke der wiedergegebenen Musik
und der übertragenen Stimme einzustellen.
Abschalten: Zum Abschalten drücken Sie eine Sekunde lang den AN/AUS-Knopf (06).
Die Status-LED (07) erlischt.
6
7
8
9
10
01. Einschalten der Babyeinheit
Um die Babyeinheit einzuschalten drücken Sie für ca. eine Se-
kunde auf den AN/AUS-Schalter (06). Die Status-LED (07) beginnt
grün zu leuchten
03. Übertragungsstärke einstellen
Übertragungsstärkeschalter (02) auf „HI": maximale Reichweite
ermöglicht große Bewegungsfreiheit.
Übertragungsstärkeschalter (02) auf „LO": max. 100 m Reich-
weite. (Strahlungsreduzierung)
11
12
Seite 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

9009

Inhaltsverzeichnis