Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 9: Zusätzliche Informationen; Ip Basics - AUDAC R2 Bedienungsanleitung

Audio matrix system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6)
Stellen Sie die Adresse des zweiten R2 auf "R002" ein. Das können Sie im "Setup"-Menü bei
"R2 Address Settings" erledigen.
7)
Geben Sie dem zweiten Gerät eine IP-Adresse die in Ihrem Ethernet-Netzwerk verfügbar ist.
8)
Entkoppeln Sie anschließend das zweite R2 wieder.
9)
Geben Sie allen R2s in Ihrem System eine einzigartige Busadresse und IP-Adresse. Wiederholen
Sie hierfür Schritte 5 bis 8 dieser Methode. Sorgen Sie dafür dass allen R2s eine einzigartige
Busadresse und eine einzigartige IP-Adresse zugewiesen werden.
10)
Wenn Sie das erledigt haben, würde jedes R2 eine einzigartige Busadresse haben müssen und
steht kein R2 mehr in Verbindung mit dem Ethernet-Netzwerk.
11)
Jetzt schließen Sie alle R2s am Ethernet an.
12)
Connect the R2's with each other through fiber conductors, using the loop principle as shown in
Figure 1.
13)
Restart all R2's
14)
All R2's should display now "Fiber OK" on top of their main page, next to the connection status.
R001
R002
R003
R004
R005
Beispiel eines Systems mit 5 R2s: auf der linken Seite gibt es nur eine Ethernet-Verbindung (Methode 1) und auf der rechten Seite
R2
ethernet
192.168.0.191
R2
R2
R2
R2
gibt es für jedes R2 eine einzelne Ethernet-Verbindung (Methode 2).
R2
R001
R2
R002
R2
R003
R2
R004
R2
R005
ethernet
192.168.0.191
ethernet
192.168.0.192
ethernet
192.168.0.193
ethernet
192.168.0.194
ethernet
192.168.0.194
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis