Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wandsteuerungspanels; Dw3018/4018 Standard Wandpanel; Anschlussmöglichkeiten - AUDAC R2 Bedienungsanleitung

Audio matrix system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wandsteuerungspanels

Die Installation des R2-Systems kann mit zusätzlichen Wandsteuerungspanels erweitert werden. Es gibt
zwei verschiedene Arten von Wandpanels; ein Standard Wandpanel (DW3018/4018-Wandpanel) das zur
Steuerung des Routings und der Lautstärke einer bestimmten Ausgangszone genutzt werden kann. Daneben
gibt es noch das All-In-One Wandpanel (DW5065), das zum Anschluss zusätzlicher Line -/Mikrofonquellen
genutzt werden kann.
+
Prog.
-
+
Vol
-
DW3018/4018 (Left) & DW5065 (Right) Wall panels
Die Verbindung dieser Wandpanels erfolgt über die Anschlüsse für Peripheriegeräte auf der Geräterückseite
des R2 mit einem Twisted Pair UTP/FTP CAT5 (oder besser)-Kabel für DW3018/4018 und UTP/FTP CAT6
(oder besser)-Kabel für DW5065. Mehrere Standard (DW3018/4018) Wandpanels können auch an einem
einzelnen Port angeschlossen werden (bis 32 nach der RS485-Spezifikation). Nur ein All-In-One Wandpanel
mit Audioeingängen (DW5065) kann an jedem Port angeschlossen werden.

DW3018/4018 Standard Wandpanel

Funktionen
Das DW3018/4018-Wandpanel kann zur Steuerung des Routings und der Laustärke genutzt werden.
Mit diesem Wandpanel können Sie bis 8 Eingangssignale wählen. Die Eingänge die für das Wandpanel
zur Verfügung stehen, können in der Benutzeroberfläche über "Zone settings" und "Input selection"
konfiguriert werden. Der Betrieb hiervon wird in einem vorigen Kapitel dieser Anleitung ausführlich
dargestellt. Lesen Sie erst die Prinzipe der PI-Anschlüsse am Anfang der Anleitung bevor Sie Anschlüsse
machen.
Routing ändern
Normalerweise wird das DW3018-Display das Routing anzeigen mit der Nummer des Eingangssignals das
auf der bestimmten Zone angewendet wird. Drücken Sie auf "Prog +"-um den nächsten vordefinierten
Eingang zu wählen. Und mit einem Druck auf den "Prog -"-Knopf wird den vorigen vordefinierten Eingang
gewählt.
Lautstärke einstellen
Die Lautstärke-Regelung von einer bestimmten Zone kann erfolgen mit den "Vol +" - und "Vol
–"Knöpfen. Logischerweise wird die Lautstärke erhöht mit dem "Vol +"-Knopf und wird sie vertieft mit
dem "Vol –"-Knopf. Wenn die Lautstärke eingestellt ist, wird das Display den Lautstärke-Pegel während
zwei Sekunden anzeigen.
Konfiguration
Bevor Sie die DW3018/4018-Wandpanels benutzen können, müssen die Panels an einer bestimmten
Zone zugewiesen werden. Folgen Sie die nachstehende Methode um das richtig zu machen.
LINE IN
MIC IN
AUDAC
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis