Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 7: Paging - AUDAC R2 Bedienungsanleitung

Audio matrix system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7
Paging
Beispiel Paging über 1 Zone
Das Basis Beispiel eines R2 Paging-Systems ist eine R2 Audio Matrix kombiniert mit einem APM101
Paging-Mikrofon. Diese Aufstellung ermöglicht es Berichten auf eine oder auf mehrere vordefinierten
Zonen mit einer voreingestellten Lautstärke in jeder Zone überzutragen.
R2
Beispiel Paging über 8 Zonen
Ein zweites Beispiel eines R2 Paging-Systems ist eine R2 Audio Matrix kombiniert mit einem APM108
Paging-Mikrofon. Der Unterschied zum vorigen Beispiel (APM101) ist die Anzahl der Zonen. Das
APM108-Mikrofon enthält 8 Selektionstasten, wodurch Sie die Paging-Funktion auf jede einzelne oder
auf mehrere Zonen kann schalten.
R2
Priority
Das Paging-System ist immer auf Priorität basiert. Wenn Sie mehrere APM Mikrofone am R2
anschließen und diese Mikrofone danach Befehl geben einen Bericht gleichzeitig auszusenden, hängt
es von den Priority-Einstellungen ab welchen Bericht ausgesendet wird. Der Priority-Pegel hängt
zusammen mit der (einzigartigen) Adresse der APM-Tabelle. Das APM mit der niedrigsten Adresse
hat Priorität gegenüber den anderen Eingängen. Das heißt; Wenn 2 APMs angeschlossen sind und sie
senden gleichzeitig einen Bericht aus, wird das APM mit der Adresse "APM 002" abgebrochen und wird
man den Bericht von "APM 001" hören.
Für Sprach-Datei/Berichte die vom APM gespeichert sind, wird die Priority auf andere Weise
funktionieren. Jedem gespeicherten Bericht kann eine Priority-Nummer zugewiesen werden, wodurch
Sie Berichte von wichtiger Bedeutung Notwendigkeit geben können.
Anschlüssmöglichkeiten
Es gibt zwei Weisen zum Anschluss mehrerer APMs an einem R2-System
1) Busstruktur
Mehrere APMs können über Busstruktur an einem einzelnen Eingang angeschlossen werden.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis