Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

InFocus IN3900 Serie Handbuch Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN3900 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dauerbetrieb-Funktionen: Hiermit können Sie steuern, welche
Projektorfunktionen selbst dann aktiv sind, wenn sich der Projektor im Standby-
Modus (ausgeschaltet aber mit Netzquelle verbunden) befindet. Drücken Sie Nach
oben oder Nach unten, um die Funktion zu markieren, welche Sie ändern möchten.
Drücken Sie anschließend auf Auswählen oder Links und Rechts, um für die
Funktion entweder Ja oder Nein einzustellen. Drücken Sie abschließend auf Menü.
Für bestimmte Funktionen muss immer der gleiche Wert eingestellt sein; das
bedeutet, dass beim Ändern eines Wertes andere Werte im Untermenü automatisch
geändert werden können.
Sparmodus Lampe: Hiermit können Sie zwischen Ein und Aus wechseln. Schalten
Sie die Funktion ein, um die Stärke des Lampenlichts zu verringern. Dabei wird
auch die Stärke des Gebläses verringert, so dass der Projektor leiser wird.
Einschalt-Tonsignal: Hiermit können Sie festlegen, ob der Projektor beim Ein- und
Ausschalten einen Ton auslöst.
Interner Lautsprecher: Hiermit können Sie den internen Lautsprecher ein- oder
ausschalten.
Audioeingänge: Weisen Sie hiermit einen Audioeingang einer bestimmten
Video-/Computer-Eingangsquelle zu. Drücken Sie auf Nach oben oder Nach unten,
um die Quelle zu markieren, welche Sie ändern möchten. Drücken Sie anschließend
auf Auswählen oder die linke oder rechte Pfeiltaste, um den Audioausgang der
Quelle zu ändern. Drücken Sie auf Menu, nachdem Sie die Audioeingänge
geändert haben.
Autom. Quelle: Wenn diese Funktion aktiviert ist, findet der Projektor automatisch
die aktive Quelle. Dabei sucht er zuerst die unter Einschalt-Quelle ausgewählte
Quelle. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, verwendet der Projektor standardmäßig
die unter Einschalt-Quelle ausgewählte Quelle. Um eine andere Quelle anzuzeigen,
müssen Sie eine manuell auswählen, indem Sie die Source-Taste auf der
Fernbedienung oder dem Tastenfeld drücken.
Menü Einstl.
Einschalt-Quelle: Legen Sie hiermit fest, welche Quelle der Projektor während des
Starts zuerst nach aktivem Video sucht.
USB Display-Quelle: Wenn aktiviert, kann USB Mini-B Bilder über USB
anzeigen.
Composite SCART: Wählen Sie hiermit SCART als Verbindungstyp. Diese
Einstellung wird nur für Projektoren verwendet, bei denen SCART an eine einzelne
bestehende Quelle (z. B. VGA) angeschlossen werden kann, und nicht für
Projektoren, bei denen SCART an mehrere Quellen (z. B. Composite + Component)
angeschlossen werden muss.
Video-Standard: Wenn diese Funktion auf Autom. eingestellt ist, versucht der
Projektor, den Videostandard automatisch basierend auf dem empfangenen
Eingangssignal auszuwählen. (Die Videostandardoptionen können sich von Region
zu Region weltweit unterscheiden.) Wenn der Projektor den richtigen Standard
nicht erkennen kann, sehen die Farben möglicherweise nicht richtig aus oder das
Bild erscheint „zerrissen". Ist dies der Fall, wählen Sie einen Videostandard
manuell aus, indem Sie NTSC, PAL oder SECAM im Menü Video-Standard
auswählen.
Closed Captions (stumm): Hiermit können Sie die Anzeige von geschlossenen
Untertiteln steuern, wenn der Ton deaktiviert ist. Wenn diese Einstellung aktiviert,
der Ton ausgeschaltet, die Quelle NTSC ist und Untertitel auf dem ausgewählten
Kanal enthalten sind, zeigt der Projektor über dem Bild Untertitel an.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis