1 INSTALLATION
Diese Installationsanleitung gilt für die nachfolgenden
Modelle:
Artikel-Nr.
Version
Beschreibung
51105005
A
Whisper 3.5 - 230V – 3000 UpM
– Nassauspuff, Kontrolle durch
MasterBus
51105006
A
Whisper 3.5 - 230V – 3000 UpM
– Nassauspuff, Kontrolle durch
MasterBus, massefrei
Für andere Modelle siehe die speziellen Anleitungen, die
auf unserer Webseite, www.mastervolt.com, verfügbar
sind.
Zur
Gewährleistung
der
Beständigkeit der Ausrüstung ist es sehr wichtig, dass die
Installation sehr sorgfältig erfolgt. Um Probleme mit den
Temperaturen, den Geräuschpegeln, der Schwingung
usw. zu vermeiden, müssen die Anweisungen dieser
Installationsanleitung
befolgt
professionell ausgeführt werden.
1.1
STANDORT
Da die Whisper Generatoren äußerst kompakt sind,
können sie an engen Standorten installiert werden. Bitte
beachten Sie jedoch, dass der nahezu wartungsfreie
Generator stets zugänglich sein muss.
Bei der Wahl des Installationsstandortes des Generators
ist auf ausreichend Platz für die Durchführung von
Wartungsarbeiten zu achten. Die Service-Seite muss
einfach zugänglich sein, und an der Verteiler-Seite ist ein
Zugriff
auf
die
Seewasserpumpe
notwendig.
Trotz
des
automatischen
regelmäßige Kontrolle des Ölstandes von wesentlicher
Bedeutung.
Abbildung 1: Montage des Whisper Generators.
DE / WHISPER 3.5 / Oktober 2009 / Copyright © 2009 Mastervolt
Zuverlässigkeit
und
der
und
alle
Arbeiten
und
das
Ölsieb
Öldrucksensors
ist
eine
X = Falsch, V = Gut
1.2
ANWEISUNGEN FÜR OPTIMALE SCHALL-
UND SCHWINGUNGSISOLIERUNG
Der Generator ist an einer möglichst tiefen Position im
Schiff einzubauen. Da der Generator bereits mit flexiblen
Motorhalterungen an dem Basisrahmen befestigt wurde,
kann der Rahmen direkt an der vorgesehenen Position im
Schiff montiert werden.
1.2.1
Stahlplatte
Um die Resonanzschwingungen minimal zu halten, wird
die Montage des Generators auf einer soliden, ungefähr
30 mm (3/4") dicken, ungefähr 44 kg schweren bzw. 50%
des
Generatorgewichtes
empfohlen. Der Motor zieht seine Verbrennungsluft durch
verschiedene Löcher in dem Boden der Schutzhaube.
Daher muss ausreichend Platz zwischen der Unterseite
der Schutzhaube und der Bodenplatte sein. Die Stahlplatte
ist als optionales Zubehör bei Mastervolt erhältlich (siehe
Abb. 23, Seite 21).
1.2.2
Weitere Empfehlungen
Whisper Generatoren sind standardmäßig mit einer „GRP"
(glasfaserverstärkten Kunststoff-) Schallschutzhaube aus-
gestattet. Die Haube wurde zur effektiven Schallisolierung
entwickelt. Für eine optimale Schall- und Schwingungs-
Dämmung sollten die folgenden Faktoren berücksichtigt
werden:
1
Die Montage des Generators in der Nähe von dünnen
Wänden oder eventuell schwingenden Böden ist zu
vermeiden.
2
Die Schalldämmung ist gering, wenn der Generator
auf
einer
leichten
beispielsweise Sperrholz montiert wird, das lediglich
die Schwingungen verstärkt. Wenn die Montage auf
einer dünneren Fläche nicht zu vermeiden ist, sollte
diese mit Versteifungsholmen oder Verrippungen
verstärkt werden. Falls möglich, sollten Löcher in die
Oberfläche gebohrt oder geschnitten werden, um
somit
die
Schwingungen
Abdeckung der Wände und Böden in der Umgebung
mit einem dicken Schaumüberzug trägt sicherlich zur
Verbesserung bei.
INSTALLATION
entsprechenden
Stahlplatte
und
dünnen
Fläche
zu
reduzieren.
wie
Die
3