Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Magnetkodierers; Kodierungsnormen Nach Dem Standard Iso 7811 - Evolis dualys Benutzerhandbuch

Plastikkartendrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Enable Macro processing bietet die Möglichkeit, die Magnetstreifenkarten in Windowsanwendungen
(wie zum Beispiel Word) zu kodieren. Ein von den Zeichen "I" und "I" umgebenes Schriftfeld (oder
andere möglicherweise vom Nutzer definierte Zeichen) werden vom Druckertreiber als
Kodierungsbefehl gelesen.
Verwenden Sie ausschließlich Magnetstreifenkarten, die den Richtlinien ISO 7810 und
ISO 7811 entsprechen.
Für eine korrekte Funktionsweise muss der Magnetstreifen in der Karte eingepresst
sein. Verwenden Sie keine Karten mit aufgeleimtem Magnetstreifen.

Reinigung des Magnetkodierers

Der magnetische Kodierkopf erfordert eine regelmäßige Pflege, damit eine ordnungsgemäße
Datenkodierung auf den Karten gewährleistet werden kann.
Die Reinigung des Magnetkodierers erfolgt, wenn der Drucker eine automatische Reinigungssequenz
mit vorimprägnierten Karten ausführt (s. zu weiteren Informationen das Kapitel "Reinigung" unseres
Handbuches).
Durch wiederholten Einsatz der Reinigungskarte im Drucker werden die Transportwalzen der Karte, die
Staubabscheidewalze, der Druckkopf sowie der Lese-Schreibkopf des Magnet-Kodierers gereinigt.
Sollte zwischen zwei Reinigungsgängen des Druckers (nach 1000 eingeführten Karten) der Schreib-
Lesevorgang bei mehr als einer Karte misslingen, empfehlen wir Ihnen, manuell einen Drucker-
Reinigungsgang einzuleiten (für die Durchführung dieses Vorgangs s. das Kapitel "Pflege" unseres
Handbuchs).

Kodierungsnormen nach dem Standard ISO 7811

Nr. des Streifens
Trennungslinie Dichte der Streifen
Streifen 1
^
Streifen 2
=
Streifen 3
=
1
Bit(s) per inch (Bits pro Zoll)
Außer dem Zeichen "?"
2
3
Einschließlich der Zeichen Start, Stop und LRC. Diese Zeichen werden durch den Magnetkodierer automatisch erzeugt.
210 bpi
1
75 bpi
1
210 bpi
1
43
Art der Zeichen
Alphanumerisch
(ASCII 20- 95)
2
Numerisch
(ASCII 48-62)
2
Numerisch
(ASCII 78-62)
2
Anzahl der Zeichen
79
3
40
3
107
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis