Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD LDDS21 Bedienungsanleitung Seite 22

Ds2.1 2+1 - channel lautsprecher prozessor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
4
3-BAND EQUALIZER
3-Band vollparametrischer Equalizer mit Bypass-Funktion für jedes Band. Klicken Sie auf eine der Schaltflächen für Frequenz, Verstärkung und
Bandbreite, um das Bearbeitungsfenster zu öffnen und Einstellungen nach Wunsch vorzunehmen. Klicken Sie auf FLAT, um das entsprechende
Equalizer-Band zu umgehen (Haken im Kästchen = Bypass aktiviert). Um die Filtereigenschaften Low Shelf, High Shelf und Glockenfilter umschalten
zu können, muss die Verstärkung auf 0dB gesetzt sein (Schaltfläche Set 0dB).
5
Pegeleinstellung Kanäle links und rechts / Subwoofer-Kanal
Nutzen Sie den virtuellen Fader, um den Pegel wunschgemäß einzustellen, oder geben Sie den Wert direkt in das Eingabefeld per Tastatur
ein (Doppelklick auf Eingabefeld, Wert eingeben, Enter drücken).
6
MUTE
Stummschalten der Kanäle links und rechts bzw. Subwoofer-Kanal. Klicken Sie auf MUTE, um die entsprechenden Kanäle stummzuschalten
(Haken im Kästchen = Stummschaltung aktiviert)
7
180
Einstellen der Polarität der Kanäle links und rechts bzw. Subwoofer-Kanal. Klicken Sie auf 180, um die Polarität der entsprechenden Kanäle
zu invertieren (Haken im Kästchen = invertierte Polarität).
8
Limit
Aktivieren des Limiters und Einstellen des Schwellenwerts und der Abfallzeit für die Kanäle links und rechts bzw. den Subwoofer-Kanal.
Aktivieren Sie den Limiter und wählen den gewünschten Schwellenwert (Threshold) mit Hilfe der virtuellen Pfeiltaster, oder geben den
gewünschten Wert direkt in das Eingabefeld per Tastatur ein (Doppelklick auf Eingabefeld, Wert eingeben, Enter drücken, Off = Limiter
deaktiviert, Schwellenwert -40 dBu bis 10 dBu). Stellen Sie in gleicher Weise die Abfallzeit (Hold Time) des Limiters ein (10 ms - 1000 ms).
22
Frequenz
Bandbreite
Equalizer-Band 1 - 3
Verstärkung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis