Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom Intuos GD-0405-R Benutzerhandbuch Seite 151

Digitalisiertablett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOS-Shell. Eine Version von DOS, die unter dem Windows-Betriebssystem läuft.
Drucksensitiv. Ein Leistungsmerkmal der Spitze des Intuos Pen und Airbrush sowie des Radierers,
das die Registrierung des ausgeübten Drucks ermöglicht. Dadurch können in Anwendungen, die die
Drucksensitivität unterstützen, natürlich aussehende Stift-, Pinsel- und Radiererstriche erzeugt werden.
Drucksensitive Anwendung. Jede Anwendung, die druckempfindliche Eingaben unterstützt.
Ersatzspitze. Die austauschbare Spitze des Intuos Pen oder Airbrush.
Fadenkreuzlupe. Ein Eingabegerät mit programmierbaren Tasten und Fadenkreuz zum Eingeben von
präzisen Koordinateninformationen.
Fingerrad. Das Steuerrad am Schaft des Intuos Airbrush.
Hochformat. Eine Einstellung für die A
Tablettasten an der Seite. Rechteckige Tabletts befinden sich in vertikaler Position. Siehe auch
Querformat.
Klickdruck. Der Druck, den Sie auf Ihren Intuos Pen oder Airbrush ausüben müssen, damit ein Klicken
ausgelöst wird.
Mausmodus. Eine Methode zum Positionieren des Bildschirmcursors. Wenn Sie ein Intuos-Werkzeug
auf das Tablett setzen, können Sie den Bildschirmcursor wie mit einer Maus navigieren. Dieses Verfahren
wird als relative Positionierung bezeichnet. Siehe auch Stiftmodus.
Nachführgeschwindigkeit. Einstellung zur Anpassung der Geschwindigkeit, mit der sich der
Bildschirmcursor im Mausmodus über den Bildschirm bewegt.
Neigungssensitiv. Ein Leistungsmerkmal der Spitze des Intuos Pen, der Airbrush sowie des Radierers,
das die Erkennung des Neigungswinkels zwischen Werkzeug und Tablett ermöglicht. Dadurch können in
Anwendungen, die die Neigungssensitivität unterstützen, natürlich aussehende Stift-, Pinsel- und
Radiererstriche erzeugt werden.
USRICHTUNG
Inhalt
Index
des Tabletts. Im Hochformat befinden sich die
GLOSSAR
Seite 151

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis