Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wacom Intuos GD-0405-R Benutzerhandbuch Seite 110

Digitalisiertablett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An Fenstergröße anpassen. Der gewählte Tablettbereich wird auf den gewählten Anzeigebereich
projiziert. Die Skalierung und die vertikalen wie horizontalen Proportionen bleiben dabei nicht erhalten.
Um die Skalierung festzulegen, klicken Sie auf die Schaltfläche S
S
KALIERFAKTOR EINSTELLEN
zu definieren. Das Verhältnis zwischen dem X- und Y-Skalierfaktor weist darauf hin, in welchem Maß
ein nachgezeichnetes Bild durch das Projektionsverhältnis zwischen Tablett und Bildschirm verzerrt
wird. Beispielsweise bedeutet ein X-Skalierfaktor von 2, daß 2 cm auf der X-Achse des Tabletts 1 cm
auf der X-Achse des Bildschirms entsprechen. Ein Y-Skalierfaktor von 3 bedeutet demgemäß, daß
3 cm auf der Y-Achse des Tabletts 1 cm auf der Y-Achse des Bildschirms entsprechen.
Mausmodus. Legt den Bereich fest, in dem der Bildschirmzeiger in den Mausmodus geschaltet wird.
5. Definieren Sie die Größe des Anzeigebereichs durch Ziehen der Ziehpunkte des gewählten
Anzeigebereichs. Klicken Sie dann, und ziehen Sie den Anzeigebereich auf die gewünschte Position.
Um den Anzeigebereich präziser auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche A
damit Sie auf das Dialogfeld
Anzeigebereich auf verschiedene Arten definieren.
6. Um weitere Tablettprojektionen zu erstellen, klicken Sie auf die Schaltfläche "P
". Eine neue Projektion wird erstellt, bei dem der gesamte Tablettbereich auf den
HINZUFÜGEN
gesamten Anzeigebereich projiziert wird. Wiederholen Sie für jede neu hinzugefügte Projektion die
oben aufgeführten Schritte, um die Tablett- und Anzeigebereiche in Größe und Position anzupassen.
Wenn Sie sich überlagernde Tablettbereiche festlegen, gilt der Tablettbereich mit der niedrigeren
Nummer stets als über (vor) dem anderen Bereich (mit der höheren Nummer) liegend und besitzt
entsprechend die höhere Priorität bei der Positionierung des Zeigers am Bildschirm. Mit den
Schaltflächen N
ACH VORNE STELLEN
der Projektionen. Wenn Sie beispielsweise mehrere Projektionen erstellt haben, wird eine markierte
Projektion durch den Befehl N
Werte ein, um die Tablett-Bildschirm-Verhältnisse für die X- und Y-Achsen
Teil der Anzeige
zugreifen können. In diesem Feld können Sie den
und N
ACH HINTEN STELLEN
ACH HINTEN STELLEN
Inhalt
Index
KALIERUNG
verändern Sie die relativen Positionen
im Stapel nach "unten" verschoben.
ERWEITERTE FUNKTIONEN
. Geben Sie im Dialogfeld
NZEIGE EINRICHTEN
ROJEKTION
Seite 110
...,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis