Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suunto D6 Bedienungsanleitung Seite 98

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verminderter Gradient (Variable) „M"-Werte basierend auf Tauchgewohnheiten
und Verletzung der Dekompressionsvorschriften. Die „M"-Werte werden bis zu
100 Stunden nach dem Tauchgang berücksichtigt
Die Berechnungen zu EAN- und Sauerstoffsättigung basieren auf Empfehlungen
von R.W. Hamilton, PhD und auf aktuell anerkannten Tabellen und Prinzipien für
Sättigungszeitgrenzwerte.
Batterie:
Eine 3-V-Lithium-Batterie: CR 2450
Batterielagerzeit: Bis zu drei Jahre
Batteriewechsel: Alle drei Jahre, abhängig von der Tauchaktivität auch häufiger
Batterielebensdauer bei 20 °C (68 °F):
0 Tauchgänge/Jahr – 3 Jahre
100 Tauchgänge/Jahr – 2 Jahre
300 Tauchgänge/Jahr – 1,5 Jahre
Folgende Faktoren wirken sich auf die Batterielebensdauer aus:
Dauer der Tauchgänge
Betriebs- und Lagerbedingungen des Geräts (z. B. Temperatur) Bei Temperaturen
unter 10 °C (50 °F) beträgt die erwartete Batterielebensdauer 50–75 % des Werts
bei 20 °C (68 °F)
Verwendung von Hintergrundbeleuchtung und Signaltönen
Verwendung des Kompass
Qualität der Batterie. (Einige Lithium-Batterien werden plötzlich unbrauchbar, dies
lässt sich nicht durch vorherige Tests ermitteln)
Lagerzeit vor Auslieferung des Geräts an den Kunden. (Die Batterie wird bereits
im Werk eingelegt)
98

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis