4) Eine Portnummer zur Verwendung für die Kommunikation wählen.
5) Auf die Schaltfläche „Netzwerke suchen" klicken. Die Suche nach Netzwerken in Reichweite beginnt (dieser
Vorgang dauert ca. 30 Sekunden). Aus der Liste ein Netzwerk wählen, an das Sie sich anschließen wollen, und
das entsprechende Passwort eingeben. Dann die Schaltfläche „An das Netzwerk anschließen" anklicken. Nach
Ablauf von 20 bis 30 Sekunden wird das Gerät an das drahtlose Netzwerk angeschlossen (auf dem Bildschirm
erscheint eine Meldung mit der IP-Adresse). Bei einem erfolglosen Verbindungsversuch sind die Netzeinstellung
und das Passwort zu überprüfen.
dann das
PROGRAMM SCHLIESSEN und anschließend das USB-Kabel trennen!
Die App für Smartphones herunterladen, siehe S. 3 und nach ihrem Starten in der Registerkarte
IP-Adresse und Port einstellen, die Sie gerade in dieser Software eingestellt haben (in der App ist im Feld IP-
Adresse z.B. 192.168.39.254:5002 einzutragen, wobei die Ziffer hinter dem Doppelpunkt die Portnummer bedeutet).
Wenn Sie den Thermostat vom PC aus mit der Software PT32 fernbedienen möchten, gehen Sie wie folgt
vor: 1) Die Software auf dem PC installieren, von dem aus der Thermostat gesteuert wird. Dann auf das Symbol
klicken.
2) Rechts unten IP-Adresse und Thermostat-Port eingeben und auf die Schaltfläche Verbinden klicken.
3) Für eine bessere Sicherung empfehlen wir, das Passwort für die Kommunikation (Konstanten -> Sicherung ->
Passwort) zu ändern.
ÄNDERUNG DER SSID UND DES PASSWORTS IM
ACCES POINT MODUS:
Falls Sie den Thermostat im ACCES POINT Modus
betreiben wollen, ist eine Änderung der SSID und des
Netzwerk-Passworts empfehlenswert.
- Den Thermostat mit dem PC verbinden.
- Das Programm durch Anklicken des Symbols
- Auf die Schaltfläche Konstanten klicken und WiFi wählen
- Im WiFi-Modus „Acces Point" SSID und Passwort ändern.
- Auf die Schaltfläche „AP ändern" klicken.
- Das PROGRAMM SCHLIESSEN und anschließend das USB-Kabel trennen. Somit ist der Thermostat betriebsbereit.
Vor dem Starten der App für Smartphones WiFi im Telefon einschalten und das Thermostat-Netz finden,
das mit dem von Ihnen eingegebenem SSID-Namen gekennzeichnet ist. ACHTUNG, DER THERMOSTAT
WIRD NUR IN REICHWEITE DIESES NETZWERKS KOMMUNIZIEREN!
Nach der Ausführung und Überprüfung der
erforderlichen Einstellungen sind folgende
Einstellparameter zu notieren:
IP-Adresse:
Subnetzmaske:
Standard-Gateway: ______________________
DNS Server:
Portnummer::
(SSID):
Passwort:
starten.
______________________
______________________
______________________
______________________
______________________
______________________
5