2.3
Technische Daten
Abmessungen
Gewichte
Grenzwerte beim Anbau an Rollstühle
max. zugelassenes Gesamtgewicht
Geschwindigkeit
Ein- und Ausfahrzeit
Brems-/Steigfähigkeit
Reichweite mit einer Akkuladung
Akkumulatoren
Gleichstrommotor
Lager- / Betriebstemperatur
Geräuschangaben
Vibrationsangaben
* bau art be ding te Grenz wer te des Roll stuhls ge mäß Roll stuhl her stel ler sind
un be dingt zu be ach ten und ein zu hal ten.
** die Brems- und Steig fä hig keit hän gen u.a. vom Ge wicht der be för der ten
Per son, dem Un ter grund, dem Ge län de pro fil, Um ge bungs tem pe ra tur etc.
ab.
*** die Reich wei te hängt nach Iso 7176-4 u.a. vom Ge wicht der be för der -
ten Per son, dem Un ter grund, dem Ge län de pro fil, Um ge bungs tem pe ra tur
etc. ab.
Tech ni sche Än de run gen die nen dem Fort schritt und blei ben vor be hal ten.
Höhe = min. 926 mm, max. 1128 mm
Breite: Griff = 636 mm, Antriebseinheit = 230 mm
Tiefe: Griff = 233 mm, Antriebseinheit = 307,5 mm
Antriebseinheit = 11,2 kg
Griffeinheit = 2,4 kg
Akku-Pack = 10,2 kg
Powerleitung = 0,2 kg
Akkutasche incl. Klettband = 0,2 kg
Ladegerät = 0,3 kg
Gesamtgewicht = 24,5 kg
ab Sitzbreite 32
170 kg (Person, Rollstuhl, movilino)*
stufenlos regelbar
6 km / Stunde vorwärts
3 km / Stunde rückwärts
ca. 10 Sekunden
bis 18 %**
über 21 km***
2 x 12 V / 16 Ah
24 V / 200 W
- 20° C bis + 60° C / - 10° C bis + 50° C
Der A-bewertete Schalldruckpegel des Gerätes liegt unter 60 dB
Der gewichtete Effektivwert der Beschleunigung, dem die
oberen Körpergliedmaße ausgesetzt sind, liegt unter 2,5 m/s²
9
movilino