Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notruffunktion; Ablauf Des Notruf - TIPTEL Ergophone 1210 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notruffunktion

Notruffunktion
Ein automatischer Notruf kann nur abgesetzt werden, wenn
• die Notruffunktion über das Menü eingeschaltet ist (siehe Seite 25),
• das Telefon über das Netzteil betrieben wird,
• im Telefon 4 geladene Batterien eingesetzt sind (Netzausfallsicherung) und im Funk-
handsender eine geladene Batterie eingesetzt ist,
• die Notrufnummern unter den 3 Fototasten gespeichert sind (siehe Seite 23).
Als Alternative zur Standardansage können Sie eine individuelle Ansage aufsprechen.
Siehe Seite 26. Sie können einen „stillen Notruf" einstellen. Siehe Seite 26.

Ablauf des Notruf

Hilfesuchende Person
Rote Notruftaste am
!
Telefon oder Taste des
Funkhandsenders 3 Sek.
lang drücken. Ein Signalton ist 15 Sek.
lang zu hören und die seitliche rote LED
blinkt. Das Funksymbol erscheint in der
Anzeige . Danach wird die erste Ruf-
nummer gewählt. Die Notrufansage ist
über den Lautsprecher zu hören.
Die Gesprächverbindung wird im Frei-
sprechmodus hergestellt. Gespräch.
Das Notruftelefon beendet das Gespräch
automatisch.
Hinweise:
• Das Telefon des Notrufempfängers muss auf das Wahlverfahren „Tonwahl" (MFV)
eingestellt sein.
Notrufempfänger
MFV-Telefon klingelt. Hörer abnehmen.
Die Notrufansage ist zu hören. Zur Annah-
me Ziffer 5 drücken (Quittierung).
Die Notrufansage stoppt.
Gespräch beenden: Notrufempfänger
drückt die Tasten 1 und 2 hintereinander
und legt auf.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis