Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
GEFAHR
WARNUNG
83250001 • 1/2010-02 • Vo
Montage- und Betriebsanleitung
Gasbrenner WM - G10/2-A / ZM-LN (W-FM 50)

9 Wartung

9 Wartung
Explosionsgefahr durch ausströmendes Gas
Unsachgemäße Wartungsarbeiten können zu Gasaustritt und Explosionen führen.
Beim Aus- und Einbau von gasführenden Anlagenteilen sorgfältig arbeiten.
Stromschlag bei Arbeiten unter Spannung
Schwere Verletzungen oder Tod sind die Folge.
Gerät vor Beginn der Wartungsarbeiten vom Netz trennen und gegen unerwartetes
Wiedereinschalten sichern.
Verbrennungsgefahr am Gerät
Heiße Bauteile können zu Verbrennungen führen.
Bauteile vor dem Berühren auskühlen lassen.
Der Betreiber soll die Feuerungsanlage mindestens einmal im Jahr warten lassen.
Wartungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal mit den entsprechenden
Fachkenntnissen durchgeführt werden. Je nach Anlagenbedingungen kann auch eine
häufigere Prüfung notwendig sein. Dabei müssen Systemkomponenten mit erhöhtem
Verschleiß oder mit einer begrenzten Lebensdauer vorsorglich ersetzt werden.
Weishaupt empfiehlt einen Wartungsvertrag, um eine regelmäßige Prüfung sicher-
zustellen.
An folgenden Bauteilen dürfen Instandsetzungsarbeiten nur vom jeweiligen Hersteller
oder dessen Beauftragten durchgeführt werden:
Feuerungsmanager,
Ionisationselektrode,
Stellantriebe,
Gasventile,
Druckregler,
Druckwächter.
Vor jeder Wartung
Betreiber informieren.
Hauptschalter der Anlage ausschalten und gegen unerwartetes Wiedereinschal-
ten sichern.
Brennstoff-Absperreinrichtungen schließen.
Nach jeder Wartung
Dichtheitsprüfung der gasführenden Bauteile.
Funktionsprüfung folgender Bauteile durchführen:
Zündung,
Flammenüberwachung,
gasführende Bauteile (Gaseingangs- und Ausgangsdruck prüfen),
Druckwächter,
Sicherheitskette.
Verbrennungswerte prüfen und Brenner ggf. nachregulieren.
Verbrennungswerte und Einstellungen in Inspektionskarte bzw. Messblatt eintra-
gen.
62-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wm-g 10/3-aWm-g 10/2-aWm-g 10/1-a

Inhaltsverzeichnis